TY - BOOK AU - Hochstetter,Dorothee TI - Motorisierung und "Volksgemeinschaft": das Nationalsozialistische Kraftfahrkorps (NSKK) 1931-1945 T2 - Studien zur Zeitgeschichte SN - 9783486596304 PY - 2005/// CY - München PB - De Gruyter KW - Nationalsozialistisches Kraftfahr-Korps KW - Open Access KW - Electronic book N1 - E-Book / Open Access; frei zugänglich / Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen im Dokument; Open Access N2 - Das Nationalsozialistische Kraftfahrkorps (NSKK) wurde im ""Dritten Reich"" als ""Banner- und Willensträger des Motorisierungsgedankens der deutschen Nation"" bezeichnet. Was sich hinter diesem Topos verbirgt, untersucht Dorothee Hochstetter in ihrer Studie über das NSKK. Sie legt die erste Gesamtgeschichte dieser Organisation vor, die zeigt, dass das NSKK nicht nur ein Exekutivorgan der NSDAP war, sondern in vielen Gesellschaftsbereichen Macht ausübte: im Motorsport, in der Automobilindustrie, im Vereinswesen und im Verkehr. Indem die Autorin die Beteiligung des NSKK an der Verfolgung und Erm UR - https://doi.org/10.1524/9783486596304 ER -