Frühneuzeitliches Luthertum : Interdisziplinäre Studien.
- 1st ed.
- Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2022. 2022.
- 1 online resource (342 pages)
- Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit ; v.20 .
- Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit .
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Intro -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- (Sascha Salatowsky) Frühneuzeitliches Luthertum. Anmerkungen zum Wandel einer Konfessionsbeschreibung -- (Sivert Angel) The Saxon-Danish Controversy over Niels Hemmingsen (1513-1600). The Beginning of Lutheran Orthodoxy in Denmark-Norway? -- (Hendrikje Carius) Fürstinnen und Theologen im frühneuzeitlichen Luthertum. Konfigurationen im Spannungsfeld von Politik und Religion: Herzogin Christine von Sachsen-Eisenach -- (Daniel Gehrt) Beyond the Institution. Private Studies in the Theological Education of Lutheran Pastors and Scholars -- (Joar Haga) A Sovereign Celebrates. The Reformation Bicentenary in Copenhagen -- (Jan van de Kamp) Konfessionelle und interkonfessionelle Aspekte eines Reformprogramms. Theophil Großgebauers Wächterstimme auß dem verwüsteten Zion (1661) -- (Stefan Michel) Emblematische Predigt in Dresden um 1700. Ein Beitrag zur Predigtgeschichte des frühneuzeitlichen Luthertums -- (Sascha Salatowsky) Johann Gerhards Bildungsweg. Ein Beitrag zu seinem intellektuellen Profil -- (Beate Agnes Schmidt) Der Klang der Apokalypse. Musik und Endzeiterwartung bei Michael Praetorius -- (Christopher Voigt-Goy) Vermittlung lutherischer Kirchenpraxis. Beerdigungen fremdkonfessioneller Menschen in Gutachtensammlungen des 17. Jahrhunderts -- (Christian Witt) Religiöses Ehrenzeichen und historische Brandmarkung. „Orthodoxie" in Gottfried Arnolds Unpartheyischer Kirchen- und Ketzer-Historie -- BIOGRAPHISCHE INFORMATIONEN ZU DEN AUTORINNEN UND AUTOREN -- BIBELSTELLENVERZEICHNIS -- PERSONENVERZEICHNIS.