TY - BOOK AU - Haug,Henrike TI - imitatio - artificium: Goldschmiedekunst und Naturbetrachtung im 16. Jahrhundert T2 - Interdependenzen. Die Künste und ihre Techniken SN - 9783412522445 PY - 2021/// CY - Köln ; Wien PB - Böhlau Verlag KW - gnd KW - Natur KW - Rezeption KW - Goldschmiedekunst KW - Erkenntnistheorie KW - Electronic books KW - Fernzugriff KW - Hochschulschrift N1 - E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich; Intro -- Einleitung -- 1 Handsteine -- Einleitung -- 1.1 Der Handstein -- 1.2 Die erhaltenen Handsteine -- 1.3 Die Sammler -- 1.4 Die Ikonographie „Bergwerk" -- 1.5 Das Material -- 1.6 Die Künstler -- 1.7 Metallogenetische Positionen im 16. Jahrhundert -- 1.8 Mineraliensammlungen -- 2 Turbanschneckenpokal -- Einleitung -- 2.1 Die Turbanschneckenkanne -- 2.2 Weitere Arbeiten aus Perlmutt und Turbanschneckenhäusern -- 2.3 Meerschnecken als Zeichen des Fernhandels -- 2.4 Antikenkenntnis und Antikenevokation -- 2.5 Ornament / Form / Naturabguss -- 2.6 Die logarithmische Spirale -- 3 Globuspokale -- Einleitung -- 3.1 Der Globuspokal -- 3.2 Globuspokale von Abraham Gessner und anderen Künstlern -- 3.3 Weltbilder: Ptolemaios und die Folgen -- 3.4 Die Welt als Kugel: Kurze Geschichte der Globen -- 3.5 Die Welt als Artefakt: Bilder, die die Erde als Kunstwerk darstellen -- 3.6 Das Gelehrtennetzwerk -- 3.7 Vermessenheit -- Dank -- Literaturverzeichnis -- Bildnachweise -- _Hlk67050450 -- OLE_LINK1 -- OLE_LINK2 -- _Hlk28601820 UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6749380 ER -