TY - BOOK AU - Rohrmoser,Richard TI - "Sicherheitspolitik von unten": ziviler Protest gegen Nuklearrüstung in Mutlangen, 1983-1987 T2 - Frieden und Krieg. Beiträge zur Historischen Friedensforschung SN - 9783593448312 PY - 2021///] CY - Frankfurt, New York PB - Campus Verlag KW - Stationierung KW - gnd KW - Mittelstreckenrakete KW - Gewaltloser Widerstand KW - Mutlangen KW - Hochschulschrift KW - gnd-content N1 - E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal N2 - Ende der 1970er Jahre spitzte sich der Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA erneut zu. 1983 ließ die NATO Nuklearraketen in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen westeuropäischen Ländern stationieren. Vor allem die schwäbische Gemeinde Mutlangen rückte damals als Standort von Pershing-II-Raketen in den Fokus der Friedensbewegung und der Öffentlichkeit. Bis 1987 fanden dort jahrelang Proteste statt, vor allem Sitzblockaden, bei denen es entgegen behördlicher Befürchtungen jedoch nie zu Gewaltausschreitungen kam. Richard Rohrmoser beschreibt die Entwicklung Mutlangens zu einem Symbolort der Friedensbewegung. Seine Studie geht zudem der Frage nach, welche Folgen die massenweise Praktizierung und der juristische Diskurs über den zivilen Ungehorsam der Friedensaktivist_innen für die bundesdeutsche Gesellschaft hatten UR - http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783593448312 ER -