TY - BOOK AU - Schwahn,Kai H. TI - Sammler Deutscher Denkmäler: Johann Schilter (1632-1705) und das Edieren volkssprachiger Texte des Mittelalters zwischen Späthumanismus und Historismus T2 - Wissenskulturen und ihre Praktiken SN - 9783111080154 PY - 2023/// CY - Basel/Berlin/Boston PB - Walter de Gruyter GmbH KW - Schilter, Johann KW - gnd KW - Altgermanistik KW - Textkritik KW - Straßburg KW - Electronic books KW - Fernzugriff KW - Hochschulschrift N1 - E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich; Intro -- Danksagung -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Zur Biografie von Johann Schilter -- 3 Akteure. Eine Topografie von Schilters Netzwerk als Mittelalterforscher -- 4 Material. Zur gegenständlichen Dimension des Wissens über das Mittelalter -- 5 Techniken. Der (lange) Weg von der Quelle zur Edition -- 6 Positionierungen. Edieren als einordnende Tätigkeit -- 7 Schluss. Johann Schilter zwischen juristischer Germanistik, germanistischer Philologie und Mittelalterhistoriografie im 18. und 19. Jahrhundert -- Abbildungen -- Abkürzungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=30806158 ER -