TY - BOOK AU - Georgi,Sonja AU - Ilgner,Julia AU - Lammel,Isabell AU - Sarti,Cathleen TI - Geschichtstransformationen: Medien, Verfahren und Funktionalisierungen historischer Rezeption T2 - Mainzer Historische Kulturwissenschaften SN - 9783839428153 PY - 2015/// CY - Bielefeld PB - transcript KW - gnd KW - Geschichte KW - Rezeption KW - Culture -- History KW - Konferenzschrift KW - Fernzugriff N1 - E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich; Cover Geschichtstransformationen -- Editorial -- INHALT -- Danksagung -- Vorwort -- Geschichtstransformationen Medien - Verfahren - Funktionalisierungen -- I. Bedingungen, Modi und Funktionalisierungen von Geschichtstransformationen -- Narrative Transformations in Cultural History -- Nach dem Schreiben. Abschreiben und Umschreiben von Geschichte in der Frühen Neuzeit -- Autopsie und Convivium. Wissenskulturen des 16. Jahrhunderts als Beispiel für kulturelle Transformationen -- Historismus in der Literatur des 19. und des 21. Jahrhunderts. Verwandlungsformen abstrakter Teleologie in konkreten Sinn im historischen Erzählen -- Strategien der Geschichtstransformationen in Themenparks -- II. Narrative und Narrativisierungen von Geschichtstransformationen zwischen Fakt und Fiktion -- Approaching History and Fiction. Daniel Defoe's Fiction and Writings on the Great Storm -- Von der Paralogie zum Widerstreit. Jean-François Lyotard und die Geschichtswissenschaft im Spiegel der (Post)-Moderne -- María Teresa Andruettos La mujer en cuestión (2003) als Erzählung verwobener Geschichtsstränge -- „Es war einmal..." historische Authentizität - Tarantinos Inglourious Basterds (2009): eine filmische Absage an die Dominanz des Faktischen? Narrative Geschichtstransformationen durch Märchen und Märchenmotivik -- Was anfangen mit der verlorenen Zeit?" Eugen Ruges In Zeiten des abnehmenden Lichts (2011) als Beispiel einer Geschichtstransformation in der deutschen Gegenwartsliteratur -- III. Geschichtstransformationen im Kontext von Gesellschaftskritik und Erinnerungskultur -- Between Fact and Fiction: Transforming the Past in George Psalmanazar's Forged Histories of the Orient -- Verlebendigung der Antike. Zur Funktionalisierung von Geschichte in der Kulturkritik um 1900 am Beispiel von Stefan George und Alfred Schuler; „... in all dem zusammen noch ein bißchen Mensch". H. G. Adlers poetische Transformationen erlebter Geschichte -- The Relationship between History and Fiction in the Folie Tristan de Berne and the Folie Tristan d'Oxford -- Milton als Modell und Medium. Schlaglichter eines Diskurses des englischen 18. Jahrhunderts -- Politisch konstruiert, filmisch demontiert. Der Diskurs des Glücks in der spanischen Konsumgesellschaft der 50er Jahre: Esa pareja feliz (1951) und La vida por delante (1958) -- „Und herrlich tagt der Kosmos der Geschichte" . Geschichtstransformationen in Adolf Schottmüllers Lyrikanthologie Klio (1840) -- Geschichtstransformationen im Drama der Weimarer Republik: Ernst Toller - Emil Ludwig - Alfons Paquet -- IV. Interkulturelle und postkoloniale Geschichtstransformationen -- Verräter und Verbrecher? Kulturelle Mittler in der kolonialen Historiografie und in postkolonialen Relektüren: Geschichtstransformation am Beispiel der iberischen Expansion -- Prophesying the Future, Replotting the Past: The 'Blonds', the Last Constantine, and the Revision of the Fall of Constantinople in Russia and Greece -- Toussaint Louverture in der französischen Romantik. Die Transformation des haitianischen Revolutionsführers zum Widerpart Napoleon Bonapartes -- Lumina Sophie dite Surprise - die Konstruktion einer karibischen Jeanne d'Arc in der Literatur und Historiografie des 21. Jahrhunderts -- Autorinnen und Autoren -- Auswahlbibliografie UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=2026218 ER -