Die Krisen der Demokratie in den 1920er und 1930er Jahren : Spanien – Portugal – Italien – Jugoslawien – Ukraine – Ungarn – Rumänien – Polen – Österreich
Michaela Maier, Maria Mesner, Robert Kriechbaumer und Johannes Schönner (Hg.)
- 1st ed.
- Göttingen : Böhlau Wien, 2023. 2023.
- 1 online resource (229 pages)
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Intro -- Die Krisen der Demokratie in den 1920er und 1930er Jahren -- Cover -- Impressum -- ISBN 978-3-205-21858-6 -- Inhalt -- Vorwort -- Grzegorz Rossoliński-Liebe: Stepan Bandera und die Krise der ukrainischen, europäischen und globalen Demokratie -- Historische Forschung, politische Debatten und Umgang mit Gewalt -- Walther L. Bernecker: Spanien -- Der doppelte Zusammenbruch der Demokratie in der Zwischenkriegszeit -- Walther L. Bernecker: Portugal in der Zwischenkriegszeit -- Von der liberalen Demokratie zur korporatistischen Diktatur -- Federico Scarano: Die Krise der liberalen Demokratie in Italien nach dem Ersten Weltkrieg und die Machtübernahme des Faschismus -- Marie-Janine Calic: Jugoslawien -- Vom Parlamentarismus zur Königsdiktatur -- Béla Rásky: Keine Demokratie und trotzdem Krise(n) -- Ungarn in den 1920er und 1930er Jahren -- Florian Kührer-Wielach: Masse und Messianismus -- Rumäniens Integrationsprozess zwischen den Weltkriegen -- Stephanie Zloch: Zweierlei Krisen -- Zeitdiagnosen und Demokratiewissen zu Polen -- Michael Gehler: Deutsche Reichs- und Österreichs Bundesverfassung 1919 - 1920 -- Entstehungsgeschichte und Entwicklungen im Vergleich -- Stefan Schima: Staat und Religion in Österreich in den 1920er und 1930er Jahren -- Helmut Wohnout: Demokratiekritik im Politischen Katholizismus und bei der Christlichsozialen Partei -- Wolfgang Maderthaner: Legitimationsmuster des Austrofaschismus -- AutorInnen und HerausgeberInnen.