Große Erwartungen - 1919 und die Neuordnung der Welt.
herausgegeben von Jörn Leonhard ; Redaktion Jörn Retterath
- Berlin ; Boston : Walter de Gruyter, 2023. 2023.
- 1 online resource (372 pages)
- Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien ; v.100 .
- Schriften des Historischen Kollegs Series .
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Einleitung -- Die Konkurrenz der Versprechen. Globale Krisenwahrnehmungen und Ordnungsvisionen im langen Nachkrieg seit 1918 -- Utopien und Übergänge seit 1917 -- Lenin und Wilson. Ein welthistorischer Vergleich -- „We are not internationalists. We are American nationalists". Woodrow Wilson und das Scheitern des Wilsonianism in den USA -- Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg. Die Kontinuität der Gewalt in Ostmittel- und Südosteuropa über das Jahr 1918 hinaus -- Die Weltanschauung der nationalen Widerstandsbewegung im Osmanischen Reich der Nachkriegszeit -- Varianten globaler Erwartungen und Ermächtigungen -- Große Skepsis. Lateinamerikanische Zukunftserwartungen bei Kriegsende 1918/19 -- „Den anglo-amerikanisch zentrierten Pazifismus beseitigen!". Erwartungen an die Nachkriegszeit in Japan und das Scheitern des Wilsonian Moment in Ostasien, 1918-1920 -- Ermächtigungsfrieden oder Ernüchterungserlebnis? 1919 aus afrikanischer und panafrikanistischer Sicht -- Völkerrecht, Sicherheit und Zugehörigkeit als neue Herausforderungen -- Vertrag und Diktat. Der Pariser Friedensschluss von 1919/20 und das Völkerrecht -- Keine Pax Atlantica. Das Ringen um eine atlantische Friedens- und Sicherheitsordnung - ein Schlüsselproblem der Neuordnungsprozesse von 1919 -- Erwartungen und Enttäuschungen. Staatenlosigkeit als Ausdruck einer transnationalen Semantik von Zugehörigkeit nach 1918 -- Demokratie als Versprechen und Krisenerfahrung -- Ethnisierungen und die Krise der europäischen Demokratien nach 1918/19 -- „Siegeszug" der „Weltdemokratie". James Bryce, Ernst Troeltsch und die transatlantische Diskussion um die globale und soziale Demokratie nach dem Ersten Weltkrieg -- Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren -- Personenregister.