Die Erfindung der Kontinente Eine Geschichte der Darstellung der Welt
Christian Grataloup ; Aus dem Französischen von Andrea Debbou
- Darmstadt : wbg Theiss, 2021
- 255 Seiten Illustrationen, Karten, graphische Dartstellungen 29 cm x 23 cm
Literaturangaben
Weshalb ist auf Karten Norden immer oben? Ist die Türkei ein Teil Europas? Gibt es sieben oder fünf Kontinente, und worauf basiert diese Einteilung? Grenzen und Zuordnungen von Ländern und Meeren, die uns selbstverständlich und unverrückbar scheinen, sind in Wahrheit das Ergebnis geschichtlicher und geopolitischer Entwicklungen. Christian Grataloup hat sich in Weltkarten und Atlanten von der Antike bis heute auf Spurensuche begeben. Er zeigt, wie unterschiedlich Händler, Seefahrer und Kolonialherren die Welt betrachtet haben, und warum die Darstellung der Erde nicht so eindeutig ist wie gedacht.