TY - BOOK AU - Bordeleau,Érik AU - Seifert,Juliane TI - Das Common des Kommunismus: eine Kartographie SN - 9783963177453 PY - 2021/// CY - Marburg PB - Büchner Verlag KW - Kommunismus KW - Politische Philosophie KW - Electronic books KW - Fernzugriff N1 - E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich; Cover -- Inhalt -- Das ungezähmte Common -- Das sinnliche Common und seine Abstraktionen: eine Kartographie -- Der Kapitalismus als Spielfeld -- 1. Das fiktionale Kapital: Imaginieren -- 2. Das unmittelbare Kapital: Spüren -- 3. Das gemeinschaftliche Kapital: Leben -- Elemente einer Theorie des chinesischen No Man's Lands -- 1. Die revolutionäre Tabula rasa -- 2. Gelbe Erde: Abbild der post-revolutionären Leere -- 3. Huang Rui oder der Geist der Immersion -- 4. Die revolutionäre Läuterung des Subjekts -- 5. Die teuflische Mimesis des Typischen -- Political Pop: Branding oder antikommunistischer Exorzismus? -- 1. Der Political Pop als therapeutischer Exorzismus -- 2. Für welche Art der Subversion steht der Political Pop? -- 3. China kann »Nein!« sagen -- Sartre oder Über den Voluntarismus -- 1. Sartre in Akten -- 2. Über das Engagement als Abwesenheit auf der Welt -- 3. Das Pfand des Engagements -- 4. Präsenz und Anonymität -- Über das Common, die Resonanz sowie andere dunkle und animierte Dinge -- 1. Die Leere des Akts -- 2. Eine goldene Mitte? -- Literatur -- Endnoten -- Personenregister UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6463642 ER -