NS-Geschichte als Herausforderung : Neue und alte Fragen. herausgegeben von der Redaktion der "Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus" - 1st ed. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2022. 2022. - 1 online resource (192 pages) - Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus ; v.37 . - Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus .

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Die Redaktion: Editorial -- Hannah Ahlheim: Packt die »Nazikeule« aus! Ein Plädoyer für die Konfrontation mit dem Ungeheuerlichen -- Wolf Gruner: Wozu studieren wir NS-Geschichte? Individuelle Erfahrungen, gesellschaftliche Umbrüche und kollektives Handeln -- Rüdiger Hachtmann: »Geschichte wird gemacht, es geht voran …«. Blicke zurück, in die Vergangenheit der NS-Historiographie, und in deren Zukunft -- Elissa Mailänder: Von Geschichten, die wir nicht hören wollen. NS-Forschung jenseits von Binarität -- Franka Maubach/Stefanie Middendorf: Über den Ort des Nationalsozialismus im langen 20. Jahrhundert. Kolonialismus, Rassismus, Kapitalismus -- Marie Muschalek/Sven Reichardt: Ein Versuch, Dirk Moses vom Kopf auf die Füße zu stellen. Die NS-Geschichtsschreibung und globalgeschichtliche Ansätze in der Genozidforschung -- Armin Nolzen: Entwicklungstendenzen, Probleme und Perspektiven der (west-)deutschen NS-Forschung -- Autorinnen und Autoren.

9783835348882


Digitalisierung
Drittes Reich
Nationalsozialismus
Erinnerungskultur
Forschung
Gegenwart
Geschichtspolitik
Geschichtswissenschaft



Fernzugriff