Rathkolb, Oliver.

Carl Orff und der Nationalsozialismus. - Mainz : Schott Music, 2022. ©2022. - 1 online resource (282 pages) - Publikationen des Orff-Zentrums München 2.2 . - Publikationen des Orff-Zentrums München .

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Cover -- Inhalt -- Vorwort des Reihenherausgebers -- Vorwort des Autors -- I Einleitung -- II Rückblende - Berliner Prägungen 1923-1933 -- III NS-Machtergreifung und das Schulwerk nach 1933 -- IV »Musikbetrachtung« und politische Rezeption von Aufführungen in der NS-Zeit -- 1 Kantaten nach Texten von Werfel und Brecht -- 2 Das Schulwerk und die NS-Jugendorganisationen -- 3 Die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin -- 3.1 Olympische Reigen (1936) und das vergessene Aufführungsverbot von Goebbels -- 3.2 Ein NS-»Gutachten« zu Orffs Musik -- 4 Carmina Burana - ein NS-Propagandastück? -- 4.1 Das kulturelle und politische Umfeld Carl Orffs zur Uraufführung der Carmina Burana -- 4.2 Die Rezeption der Carmina Burana in Deutschland und Europa 1937-1944 -- 4.3 Carmina Burana in Wien und der Vertrag mit der Wiener Staatsoper -- 4.4 Weitere Aufführungen 1942-1944 -- 4.5 Carmina Burana in der NS-»Musikbetrachtung« -- 5 Die Breslauer Musik (1938) -- 6 Ein Sommernachtstraum (1939) -- 7 Märchenstoffe und Antike - Indikatoren für Widerstand oder Anpassung? -- 7.1 Der Mond (1939) -- 7.2 Die Kluge (1943) -- 7.3 Catulli Carmina (1943) -- 8 Carl Orff - noch immer geprägt von »Atonalität« und »Verfallskunst«? -- V Politische Observierung wegen des musikalischen Erfolgs von Carl Orff -- 1 Überprüfung der politischen Zuverlässigkeit -- 2 Unabkömmlich-Freistellung von der Wehrmacht und die »Gottbegnadeten-Liste« -- VI Entnazifizierung und verschwundene Verhörprotokolle -- 1 Schwarze, Graue und Weiße Listen -- 2 Zwischen Stuttgarter und Münchner Kulturbürokratie und den »US-Kulturmandarinen« -- 3 Entnazifizierung im Umfeld Orffs und die »Fragebögen« -- VII Überprüfung im Screening Center Bad Homburg -- 1 Die Voraussetzungen -- 2 Die Zielsetzungen -- 3 Die Ergebnisse -- 3.1 Der psychologische Teil des Reports -- 3.2 Sozialisation und Einkommen. 3.3 Der politische Teil des Reports -- 3.4 NS-Funktionärskontakte -- 3.5 Kurt Huber und der Widerstand gegen die Nationalsozialisten -- VIII Die »Widerstandslüge« -- IX Politische Orff-Bilder: 1945/46 und 1994-2021 -- X Conclusio -- Anhang -- Abkürzungen -- Bibliografie -- Primärquellen -- Schriften, Aufsätze und Artikel vor 1945 -- Monografien, Sammelbände, Jahrbücher, Lexika ab 1945 -- Aufsätze und Artikel ab 1945 -- Weiterführende Literatur -- Register -- Personen und Werke -- Orte -- Bildnachweis.

9783795727550


Orff, Carl


Nationalsozialismus
Rezeption



Fernzugriff