TY - BOOK AU - Filzmoser,Romana TI - Hurenbilder: ein Motiv in der Druckgrafik des 17. und 18. Jahrhunderts T2 - Studien zur Kunst SN - 9783412217228 PY - 2014/// CY - Köln/Wien PB - Bohlau Verlag Gmbh & Cie KW - Druckgrafik KW - Prostituierte KW - Erotische Kunst KW - Prostitution in art KW - Electronic books KW - Fernzugriff N1 - E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich; Intro -- 1. Einleitung -- 1.1. Konzepte von Hure, Hurerei -- 1.2. Hurenbilder des 18. Jahrhunderts als Forschungsgegenstand -- 1.3. Typologien -- 1.4. Über Hurenbilder schreiben -- 2. Die Hure als Bild, das Hurenbild -- 2.1. Pallavicinos Kritik an der Ästhetik der Huren -- 2.2. Hurenästhetik und Bildgebrauch -- 2.3. Englische Kritik: die Bildkompetenz der Freier -- 2.4. Das Angebot der Bilder: über Schaulust -- 3. Crispijn de Passes Miroir des courtisannes -- 3.1. Porträthaftigkeit -- 3.2. Von den Huren ablenken -- 3.3. Wenzel Hollars Tronien -- 3.4. Bildorte: Bordell und Kunsthandlung -- 4. Bildtypen in England -- 4.1. Pepys und Hurenporträts in der Grafik -- 4.2. Merciers Fancy Pictures -- 4.3. Hurenbilder in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- 4.4. Smiths Hurenbildnisse -- 5. Urbild und Replik. Die Hure im Schlafzimmer -- 5.1. Hure, Venus - Peters, Tizian -- 5.2. Inszenierung als Hure -- 5.3. Idea der Hure -- 5.4. Inszenierung der Hure in der Grafik -- 6. Schlussbetrachtung -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Dank -- Personenregister UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=4402945 ER -