Maier, Bernhard.

Die Bekehrung der Welt : eine Geschichte der christlichen Mission in der Neuzeit. - 1st ed. - München : C.H. Beck, 2021. 2021. - 1 online resource (449 pages)

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Die Mission des Christentums vor der Neuzeit -- Das Christentum als missionierende Religion -- Biblische Bezugspunkte -- Mission im Römischen Reich und an seinen Grenzen -- Die Christianisierung Europas -- Religion und Herrschaft -- Bekämpfung und Aneignung fremder Religionen -- Akkulturation und historischer Wandel -- Erinnerung und Geschichtsschreibung -- 1 Katholische Mission am Beginn der Globalisierung: Die Karibik und Lateinamerika von der Entdeckung durch Kolumbus bis zum Niedergang des spanischen Kolonialreichs -- Von der Eroberung bis zur Entkolonisierung -- Voraussetzungen der Missionierung -- Sklaverei und Völkerrecht -- Das Experiment der Jesuitenreduktionen -- Probleme der Übersetzung und Inkulturation -- Missionare als Gelehrte -- Einheimische Heilkunde und europäische Medizin -- Gewaltsamer Widerstand gegen die Missionierung -- Die Christianisierung Lateinamerikas als Thema der Literatur -- 2 Rivalität der Nationen und Konfessionen: Nordamerika von der Ankunft der Europäer bis zum Ende der Indianerkriege -- Die ersten Europäer in Nordamerika -- Frühe Missionare in Neuengland -- Jesuiten in Neufrankreich -- Die Mission der Herrnhuter -- Die Missionierung der Prärie-Indianer -- Einheimische Helfer als kulturelle Vermittler -- Langhaus-Religion und Geistertanz-Bewegung -- 3 Missionare, Händler und Gelehrte: Indien von der Ankunft der Portugiesen bis zum Niedergang des Mogulreichs -- Europäische Mächte und einheimische Herrscher -- Die Mission der Jesuiten -- Religionsgespräche am Hof des Großmoguls -- Die Dänisch-Hallesche Mission -- Frühe Studien zu indischen Sprachen und Religionen -- Indien als Ausgangspunkt -- 4 Mission und Machtpolitik: Japan von der Ankunft der Jesuiten bis zum Verbot des Christentums -- Politik und Religion an der Schwelle zur Neuzeit. Mission, Handel und Technologietransfer -- Jesuiten als Erforscher der japanischen Sprache -- Die ersten Japaner in Europa -- Christenverfolgung und Märtyrerkult -- Der Shimabara-Aufstand und seine Folgen -- 5 Kulturaustausch und Akkulturation: China von der Ankunft der Jesuiten bis zum Ende des Ritenstreits -- China und seine Religionen -- Die Vermittlung europäischen Wissens -- Europäische Vorstellungen von China -- Auf der Suche nach gemeinsamen Ursprüngen -- Der Ritenstreit und das Ende der Chinamission -- Missionare als Kulturvermittler -- 6 Inselwelten diesseits und jenseits des Äquators: Die Philippinen, Indonesien, Melanesien, Polynesien und Australien -- Aspekte der Kolonialgeschichte -- Christentum und Islam auf den Philippinen und in Niederländisch-Ostindien -- Die Entstehung der Cargokulte -- Exotische Religionen und europäische Theorien -- Mission als Abenteuer in Kinder- und Jugendbüchern -- 7 Im hohen Norden: Grönland, Lappland, Nordasien und Alaska -- Im Zeitalter der imperialen Expansion -- Die Mission der Dänen und Herrnhuter auf Grönland -- Der Schamanismus der Samen und das Christentum -- Russisch-orthodoxe und protestantische Missionare -- Neubekehrte als Zuschauer und Zur-Schau-Gestellte -- 8 Unter Christen, Juden und Muslimen: Der Vordere Orient vom Fall Konstantinopels bis zum Ende des Kolonialzeitalters -- Das Osmanische Reich und die Länder Europas -- Französische Missionare in Algerien -- Englische und deutsche Missionare in Palästina -- Die christliche Mission und der Völkermord an den Armeniern -- Amerikanische Missionare in Syrien und im Libanon -- Christliche Mission und islamischer Reformismus -- 9 Zwischen kolonialer Ausbeutung und einheimischem Widerstand: Afrika im Zeitalter der imperialen Expansion -- Europäische Kolonien in Afrika -- Die Anfänge des Christentums im Kongo -- Portugiesische Missionare in Äthiopien. Südafrika als Ziel englischer und deutscher Missionen -- Missionare als Augenzeugen der Gräuel im Kongo -- Handel, Widerstand und Völkermord in den deutschen Kolonien -- 10 Mission als Motor religiösen Wandels: Indien im Zeitalter der britischen Kolonialherrschaft -- Vom Niedergang des Mogulreichs bis zur Unabhängigkeit -- Britische und deutsche Missionare -- Neohinduistische Reformbewegungen -- Islamische Reformbewegungen -- Die Theosophische Gesellschaft und das «Weltparlament der Religionen» -- 11 Zwischen Tradition und Modernisierung: Japan von der Restauration des Kaisertums bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs -- Restauration des Kaisertums und Modernisierung -- Die Neuetablierung des Christentums in Japan -- Japanische Christen und Buddhisten -- Europäische Interpretationen des japanischen Buddhismus -- Christliche Mission in Korea -- 12 Zwischen Konfuzianismus und Atheismus: China vom Ersten Opiumkrieg bis zur Gründung der Volksrepublik China -- Öffnung nach außen, Krise im Innern -- Europäische und amerikanische Missionare -- Der Taiping-Aufstand -- Christliche Interpretationen chinesischer Philosophie -- Vom Boxerkrieg bis zum Verbot der christlichen Mission -- Rückblick und Ausblick: Mission im Zeitalter der Entkolonisierung und Globalisierung -- Die Geburt der Religionswissenschaft -- Die Faszination der Mission im Film -- Missionsmuseen in der Defensive -- Anhang -- Zeittafel -- Anmerkungen -- Literatur -- Bildnachweis -- Register -- Zum Buch.

9783406774447


Geschichte 1500-2020


Mission
Katholizismus



Fernzugriff