TY - BOOK AU - Rauh,Robert TI - "Die Mauer war doch richtig!": Warum so viele DDR-Bürger den Mauerbau widerstandslos hinnahmen SN - 9783839301548 PY - 2021/// CY - Berlin PB - be.bra verlag KW - Electronic books KW - Fernzugriff N1 - E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich; Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Prolog -- Einleitung. Mehr als ein Motiv -- Der Tag danach. Berlin am 13 August 1961 -- »Ein Aufstand ist nicht real«. Der SED-Staat in der Offensive -- Schock und Starre. »Ansammlungen« an den Grenzübergängen -- »Neugierige« und »Provokateure«. Volkes Stimme im Blick der Stasi -- Proteste ohne Massen. Reaktionen auf den Mauerbau -- Reibungsloser Betriebsverlauf?. Die Arbeiterschaft -- »Ob ihr wollt oder nicht«. Die Jugend -- »Abwartende Haltung«. Die Wissenschaftler -- »Das Unrecht vom 13 August? Von welchem Unrecht sprechen Sie?«. Die Künstler -- Widerstandslose Hinnahme. Erklärungsversuche -- Das Trauma des 17 Juni. Angst und Ausweglosigkeit -- »Nur vorläufig«. Unsicherheit und Ungläubigkeit -- »Der Zaun hat uns nicht gestört«. Gleichgültigkeit und Gewöhnung -- »Schlimm, aber notwendig«. Überzeugung und Illusion -- Resümee. Hoffnung auf einen Burgfrieden -- Anhang -- Anmerkungen -- Abkürzungen -- Literatur -- Archive -- Bildnachweis -- Dank / Der Autor UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6720559 ER -