Der Underground, Die Wende und Die Stadt : Poetiken des Urbanen in Ostmitteleuropa.
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-25-e00399 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 75234 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Cover Der Underground, die Wende und die Stadt -- Inhalt -- Dank -- Vorwort -- Teil I. Typologie -- 1. Der Underground, die Wende und die Stadt. Versuch einer Begriffsverflechtung -- 2. Paranoide Schizophrenie.Dissens, Underground und die Spaltung der Kultur -- 3. Subversion offizieller Zentrumsbehauptungen. Oberstadt - Unterstadt, Stadt - Provinz, West - Ost -- 4. Vertikalität als Metapher. Die Romantik und der historische Ort des Underground -- Teil II. Figuren - Werke - Gruppen -- 1. Last exit exitus. Egon Bondys Anti-Flaneure unter den Rädern von Madame Prag -- 2. Urbane Abgehörigkeit. Die Schwanengesänge des Ivan Martin Jirous -- 3. Angeekelt in Bratislava. Vladimír Archlebs lyrischer Vulgär-Dandyismus -- 4. Christus wird ruhiger. Marcin Swietlicki, Krakau, der Underground und der Pop -- 5. Vom Glück des Scheiterns, oder Underground und Generation. Jacek Podsiadlos roadstory nach Bratislava -- 6. Meine Stadt bin ich sind viele. Peter »Leuchtkäfer« Wawerzinek, der Bafler vom Prenzlauer Berg -- 7. Antikolonialer Mythos, Pop, Punk - und das Ende des Underground? Die Hundesoldaten-Songs der Gebrüder Topol -- 8. Zigeuner und Vietnamesen in Prag. Jáchym Topol nimmt Abschied von der Tripolis Praga -- 9. Ein Abstecher nach Moskau. Vladimir Makanins Untergrund-Phantasien, oder Das Untergründige als Masche -- 10. »Tscherboslowaten, Rumängolen, Schwiechen«. Jurij Andruchovycs Moskau als Junk Space der Kulturen -- 11. Städte der Ebene und ihre urbane Verheerung. Andrzej Stasiuks postsozialistisches Warschau -- 12. Epilog: Aggressiver Lokalismus. Andrzej Stasiuk und Jurij Andruchovyc als Verwalter der Provinzen -- 13. Prolog: »Metropole - Masse - Metzgerei«. TotArt, Orange Alternative und andere Köche am »Brei der Semantik« -- 14. »Alles begann in Danzig!«. Der Berliner Club der Polnischen Versager -- Upgrading, oder Die Entropierung des Underground.
Abbildungsnachweise -- Personenverzeichnis.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.