Deutsch-Polnische Beziehungen in der Außen- und Sicherheitspolitik 2007-2015 : Eine Zeitgeschichtliche Analyse.
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-25-e00065 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 74885 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Front Cover -- Half Title -- Series Information -- Title Page -- Copyright Page -- Inhalt -- Einleitung -- Forschungsvorhaben -- Relevanz und Kontext -- Methode und Quellenarbeit -- Wissenschaftlicher Forschungsstand -- Gliederung der Arbeit -- Kapitel 1. Organisation deutscher und polnischer Außen- und Sicherheitspolitik: Ihr institutionelles und persönliches Gefüge -- 1.1 Entscheidungsträger im Kabinett Merkel I, II, III -- 1.2 Entscheidungsträger im Kabinett Tusk I, II -- 1.3 Staatsoberhäupter -- 1.4 Parlamentarische Zusammenarbeit -- 1.5 Nichtstaatliche Einflussgruppen -- Kapitel 2. Die historische Dimension: Aktuell, doch ungelöst -- 2.1 Aussöhnung und Außenpolitik: Zwei Seiten derselben Medaille -- 2.2 Vertriebenendebatte: Ein Skandal mit Ansage -- 2.3 Gemeinsames Gedenken: Ein Kümmerdasein -- 2.4 Geschichtspolitik: Fehlendes Einvernehmen -- Kapitel 3. Die europäische Dimension: Dialogtherapie ohne Folgen -- 3.1 Paradigmenwechsel unter Donald Tusk -- 3.2 Missverständnisse der Östlichen Partnerschaft -- 3.3 Zeitgeist der Versöhnung mit Russland -- 3.4 Fiasko der deutschen und polnischen Ostpolitik -- 3.5 Anzeichen einer strategischen Partnerschaft in der Eurokrise -- 3.6 Energiepolitik ohne Kompromisse -- 3.7 Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik ohne Fahrplan -- Kapitel 4. Die transatlantische Dimension: Bündnispartner im Zwist -- 4.1 Schweigen zur US-amerikanischen Raketenabwehr -- 4.2 NATO-Erweiterung als Streitfrage -- 4.3 Unterdrückte Folgen des Georgien-Kriegs -- 4.4 Revision des Raketenabwehrprogramms -- 4.5 Zwei Visionen für das Strategische Konzept der NATO 2010 -- 4.6 Bündnissolidarität in Afghanistan unter Vorbehalt -- Kapitel 5. Die Ukraine-Krise: Eine vermeintliche Zeitenwende -- 5.1 Münchner Konsens ohne Glaubwürdigkeit -- 5.2 Vereinbarung vom 21. Februar 2014 ohne Perspektive.
5.3 Sanktions- und Energiepolitik mit gemischten Erfolgen -- 5.4 Polens Einfluss am Wendepunkt -- 5.5 Deutsch-polnisches Spannungsfeld -- 5.6 Luftschloss der deutsch-polnischen Verantwortungsgemeinschaft -- Schlussbetrachtung -- Abkürzungsverzeichnis -- Unveröffentlichte Quellen -- Gesprächspartner des Autors -- Veröffentlichte Quellen -- Monographien & -- Sammelbände -- Zeitschriftenbeiträge, Broschüren & -- Rapporte -- Internetquellen -- Abstract -- Register -- Back Cover.
Для данного заглавия нет комментариев.