Paradies : Topografien der Sehnsucht / herausgegeben von Claudia Benthien und Manuela Gerlof
Тип материала:![Компьютерный файл](/opac-tmpl/lib/famfamfam/CF.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-24-e01320 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 74508 |
E-Book/ Zugang nur im Lesesaal
Frontmatter --Inhalt --Topografien der Sehnsucht: Zur Einführung --I. Gärten Eden: Zur religiösen Imagologie des Paradieses --Zwischen Himmel und Heiligtum: Paradiesvorstellungen im Judentum und Christentum --Islamische Gärten als Sinnbilder des Paradieses --"Daz ander paradîse": Künstliche Paradiese in der Literatur des Mittelalters --"Qui habitat in caelis irridebit eos": Paradiesisches und irdisches Lachen in Dantes Divina Commedia --II. Geschlecht, Differenz, Erkenntnis: Anthropologische Konsequenzen des Sündenfalls --Die biblische Paradieserzählung als ‚Gründungsmythos‘ der Geschlechter --Wüstenparadies: Die Wildnis als Nicht-Ort und heilige Leere im frühen Neu-England --Vom (White) American Adam zur (Black) American Eve: Identitäten und Utopien in Toni Morrisons Paradise --De profundis. Geodizee statt Theodizee: Elisabeth von Samsonow --III. Paradise Lost: Säkulare Orte der Sehnsucht --"Auch ich war in Arkadien": Psychoanalytische Hypothesen zur Architektur innerer Räume --Zwischen Südseetraum und Tivoli: Sehnsuchtsorte in der modernen und zeitgenössischen Kunst --Topografien des Glücks: An den Kreuzungen von Migration und Tourismus --Zwischen Parodie und Phantasmagorie: Das ‚Paradies‘ in Werner Herzogs Fata Morgana --Eldorado: Mythos, Tapete und Video: Topologien einer Projektion --Abbildungen --Autorinnen und Autoren
Для данного заглавия нет комментариев.