Témoignages Strasbourgeois : Berichte Französischer Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora.
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-24-e01249 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 74434 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Anett Dremel, Michael Löffelsender, Jens-Christian Wagner: Vorwort -- Henning Schmidgen: Von der Universität ins Konzentrationslager. Die ›Témoignages strasbourgeois‹ im Kontext -- Jens-Christian Wagner: Französische Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora -- Buchenwald -- Albert Kirrmann: Buchenwald, die große Stadt -- Georges Straka: Die Ankunft in Buchenwald -- Paul Hagenmuller: Die Arbeit in Buchenwald -- Georges Greiner: Die Krankenstation in Buchenwald -- Robert Waitz: In Block 46 in Buchenwald. Menschenversuche mit Fleckfieber -- Albert Kirrmann: Die Labore in Block 50 -- Marc Klein: Block 61 -- Charles Hauter: Die Befreiung des Lagers Buchenwald -- Dora -- Charles Sadron: In der Fabrik von Dora -- Paul-André Lobstein: Block 39 A im Revier von Dora -- Eugène Greff: In Ellrich nahe Dora -- Paul Hagenmuller: Die Räumung von Dora -- Ravensbrück -- Elisabeth Will: Ravensbrück und seine Kommandos -- Letzte Transporte -- Marc Klein: Von Auschwitz nach Groß-Rosen und Buchenwald -- Jules Hofstein: Von Räumung zu Räumung -- Die Autor:innen der ›Témoignages strasbourgeois‹.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.