Migrationsgeschichte Oberschlesiens : von 1800 bis zur Gegenwart
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-24-e00978 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 74151 |
E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
Intro -- Inhalt -- Vorwort zur Reihe -- Einleitung -- Kapitel 1. Von der Agrar- zur Industriegesellschaft. Modernisierungsprozesse, Migrationen und soziale Mobilität in Oberschlesien während des „langen" 19. Jahrhunderts -- Kapitel 2. Arbeitsmigrationen und Mobilität zwischen Oberschlesien und dem Ruhrgebiet (1860er bis 1920er Jahre) -- Kapitel 3. Kettenwanderungen nach Übersee. Oberschlesier in Texas -- Kapitel 4. Transmigrantische Routen im globalen Kontext. Aus dem Kreis Oppeln nach Russisch-Polen, an den Mississippi, nach Brasilien und in den Westen des Deutschen Reichs -- Kapitel 5. Migrationsprozesse und Mobilität zwischen den Weltkriegen -- Kapitel 6. Zwangsmigrationen im Jahrzehnt der Extreme 1939 bis 1949 -- Kapitel 7. Aussiedlung nach 1950 und ihre Rückwirkung in die Herkunftsregion bis in die Gegenwart -- Kapitel 8. Oberschlesien und die Binnenmigrationen in der Volksrepublik Polen (1945-1989) -- Kapitel 9. Transnationale soziale Räume oberschlesischer Migranten nach 1989. Ein neues Phänomen? -- Kapitel 10. Statt einer Zusammenfassung. Was ist das Besondere an der Migrationsgeschichte Oberschlesiens? -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Ortsnamenverzeichnis -- Danksagung.
Для данного заглавия нет комментариев.