Bilder der Normalisierung : Gesundheit, Ernährung und Haushalt in der Visuellen Kultur Deutschlands 1945-1948 / Magdalena Saryusz-Wolska, Anna Labentz

По: Saryusz-Wolska, Magdalena [author]Другие авторы: Labentz, Anna [author]Тип материала: ТекстТекстЯзык: НемецкийСерия: Histoire SeriesИздатель: Bielefeld : transcript Verlag, 2017Дата авторского права: {copy}2017Описание: 1 online resource (289 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783839436448Тематика(и): Ernährung | Hausarbeit | Alltag | Gesundheit | Geschlechterrolle | Visuelle Kommunikation | Nachkriegszeit | Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen) | Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone) | Culture--GermanyЖанр/форма: Fernzugriff | Электронное местонахождение и доступ: Volltext
Содержание:
Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Bildakte, Ikonosphäre und Normalität -- Die aktive Rolle der Bilder -- Die Visualisierung der Normalisierung -- Zum Aufbau des Buches -- I. Trümmerfrauen, Girls und Mütter -- Der Untergang von Trümmerfrau und Heimkehrer -- Die Krise der Geschlechterrollen -- Verführerinnen und (wenige) Verführer -- Mütter und Kinder -- Die Fortsetzung traditioneller Geschlechterrollen -- II. Infektionskrankheiten: Läuse, Penicillin und Waschpuder -- Diphtherie, Typhus und Fleckfieber -- Tuberkulose -- Penicillin -- Sauberkeit und Reinlichkeit -- Gesundheit durch Aufklärungstraditionen und Kommerz -- III. Geschlechtskrankheiten: Veronikas, Spirochäten und keine Kondome -- Die epidemiologische Lage -- Aufklärungsmaßnahmen in den westlichen Besatzungszonen -- Aufklärungsmaßnahmen in der sowjetischen Besatzungszone -- Straßenbekanntschaft -- Inkohärenzen der Ikonosphäre -- IV. Ernährung: Kartoffeln, Knäckebrot und Trockenmilch -- Die Politisierung der »Magen-Frage« -- Basisprodukte und kochen »ohne« -- Ernährung der Kinder -- Nicht für Otto Normalverbraucher -- V. Haushalt: Einbauküche, Staubsauger und selbstgenähte Kleider -- Wohnen -- Kochen -- Putzen und Waschen -- Nähen und Stricken -- Zwischen Tradition und Moderne -- Fazit -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Zeitschriftenverzeichnis -- Filmverzeichnis -- Spielfilme -- Dokumentar-, Kultur- und Werbefilme -- Wochenschauen.

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Bildakte, Ikonosphäre und Normalität -- Die aktive Rolle der Bilder -- Die Visualisierung der Normalisierung -- Zum Aufbau des Buches -- I. Trümmerfrauen, Girls und Mütter -- Der Untergang von Trümmerfrau und Heimkehrer -- Die Krise der Geschlechterrollen -- Verführerinnen und (wenige) Verführer -- Mütter und Kinder -- Die Fortsetzung traditioneller Geschlechterrollen -- II. Infektionskrankheiten: Läuse, Penicillin und Waschpuder -- Diphtherie, Typhus und Fleckfieber -- Tuberkulose -- Penicillin -- Sauberkeit und Reinlichkeit -- Gesundheit durch Aufklärungstraditionen und Kommerz -- III. Geschlechtskrankheiten: Veronikas, Spirochäten und keine Kondome -- Die epidemiologische Lage -- Aufklärungsmaßnahmen in den westlichen Besatzungszonen -- Aufklärungsmaßnahmen in der sowjetischen Besatzungszone -- Straßenbekanntschaft -- Inkohärenzen der Ikonosphäre -- IV. Ernährung: Kartoffeln, Knäckebrot und Trockenmilch -- Die Politisierung der »Magen-Frage« -- Basisprodukte und kochen »ohne« -- Ernährung der Kinder -- Nicht für Otto Normalverbraucher -- V. Haushalt: Einbauküche, Staubsauger und selbstgenähte Kleider -- Wohnen -- Kochen -- Putzen und Waschen -- Nähen und Stricken -- Zwischen Tradition und Moderne -- Fazit -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Zeitschriftenverzeichnis -- Filmverzeichnis -- Spielfilme -- Dokumentar-, Kultur- und Werbefilme -- Wochenschauen.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.