Deutschland, Russland, Komintern . / Hermann Weber; Jakov Drabkin; Bernhard H. Bayerlein (Hrsg.). Wissenschaftliche Bearbeitung: Bernhard H. Bayerlein und Gleb J. Albert II. Dokumente (1918–1943) : nach der Archivrevolution: Neuerschlossene Quellen zu der Geschichte der KPD und den deutsch-russischen Beziehungen.

Другие авторы: Weber, Hermann, 1928-2014 [Herausgeber] | Drabkin, Jakov Samojlovič, 1918-2015 [Herausgeber] | Bayerlein, Bernhard H, 1949- [Herausgeber] | Albert, Gleb J, 1981- [Herausgeber]Тип материала: ТекстТекстЯзык: Немецкий Серия: Archive des Kommunismus - Pfade des XX. Jahrhunderts ; 6Издатель: Berlin [u.a.] De Gruyter 2014Описание: Online-Ressource (XVI, 1840 S.)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783110395549; 9783110339765; 9783110339796; 9783110339789Тематика(и): Sowjetunion -- Kommunismus -- Archival revolution -- Germany -- Comintern -- communism -- Russia -- Soviet Union -- Russland -- Deutschland -- Komintern -- ArchivrevolutionЖанр/форма: Open AccessЭлектронное местонахождение и доступ: frei zugänglich
Содержание:
Сводка: Main description: Die „Deutsch-russische Historikerkommission“ widmet sich seit ihrer Einrichtung 1998 der Erforschung der kommunistischen Internationale. Dank der Archivrevolution ist es gelungen, einige weiße Flecken der bisherigen Forschung zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen und zur Geschichte des deutschen Kommunismus zu schließen. Die Edition mit über 500 Dokumenten ist ein Standardwerk, welches von der künftigen Forschung zu konsultieren sein wird.Сводка: Main description: Since its creation in 1998, the “German-Russian Historical Commission” has conducted research on the Communist International. Thanks to the archival revolution, the Commission has succeeded in closing important gaps in earlier research on German-Russian relations and the history of German communism. This volume contains over 500 documents, and will become a standard work long consulted by future researchers.Сводка: Biographical note: Hermann Weber, Uni. Mannheim; Bernhard H. Bayerlein, Ruhr-Universität Bochum; Jakov Drabkin, Russische Akademie d. Wiss., Moskau.

E-Book / Open Access

FrontmatterInhaltDie Edition „Deutschland, Russland, Komintern"Verzeichnis der DokumenteTeil 1: 1918–1923 Deutschland und Sowjetrussland als Protagonisten der europäischen Revolution: Idee und Wirklichkeit Die ersten fünf Jahre der Komintern — bis zum Scheitern des „Deutschen Oktober"Teil 2: 1924–1929 Proklamierung des „Sozialismus in einem Lande", Machtkämpfe in der KPD und StalinisierungTeil 3: 1929–1933 „Sozialfaschismus"-Politik, letzte KPDFraktionskämpfe, Machtantritt Hitlers und ReichstagsbrandTeil 4: 1933–1939 NS-Unterdrückung, Volksfront-Politik und Großer TerrorTeil 5: 1939–1943 Stalin-Hitler-Pakt, Angriff auf die Sowjetunion und Neuausrichtung von Komintern und KPD im Zweiten WeltkriegAbkürzungenArchiveLiteraturverzeichnis (Bd. I und II)Orts- und PersonenregisterGesamt-PDF.

frei zugänglich / Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen im Dokument

Main description: Die „Deutsch-russische Historikerkommission“ widmet sich seit ihrer Einrichtung 1998 der Erforschung der kommunistischen Internationale. Dank der Archivrevolution ist es gelungen, einige weiße Flecken der bisherigen Forschung zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen und zur Geschichte des deutschen Kommunismus zu schließen. Die Edition mit über 500 Dokumenten ist ein Standardwerk, welches von der künftigen Forschung zu konsultieren sein wird.

Main description: Since its creation in 1998, the “German-Russian Historical Commission” has conducted research on the Communist International. Thanks to the archival revolution, the Commission has succeeded in closing important gaps in earlier research on German-Russian relations and the history of German communism. This volume contains over 500 documents, and will become a standard work long consulted by future researchers.

Biographical note: Hermann Weber, Uni. Mannheim; Bernhard H. Bayerlein, Ruhr-Universität Bochum; Jakov Drabkin, Russische Akademie d. Wiss., Moskau.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.