Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Zwischen Paris und Moskau : Kommunistische Vorstadtidentität und lokale Erinnerungskultur in Ivry-sur-Seine / Cristina Léon; Institut Historique Allemand Paris

Von: Léon, Cristina [Verfasser]Mitwirkende(r): Institut Historique Allemand Paris [Herausgeber]Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch Reihen: Pariser Historische Studien ; 99Verlag: Berlin ; Boston Oldenbourg Wissenschaftsverlag [2012]Copyright-Datum: © 2012Beschreibung: 1 Online-Ressource (358 Seiten)Inhaltstyp: Text Medientyp: Computermedien Datenträgertyp: Online ResourceISBN: 9783486715194Schlagwörter: Parti communiste français | 1925-1991 | Geschichtsbewusstsein | Regionale Identität | Kommunalpolitik | Ivry-sur-SeineGenre/Form: Open Access | HochschulschriftOnline-Ressourcen: frei zugänglich Hochschulschriftenvermerk: Dissertation Zusammenfassung: Die Pariser Vorstadt Ivry-sur-Seine ist seit 1925 eine Hochburg des französischen Kommunismus. Trotz Repressionen und weitgehender Ausgrenzung aus der französischen Mehrheitsgesellschaft konnte der Parti communiste francais seine Hegemonialstellung in Ivry halten und seit den 1960er Jahren noch weiter ausbauen. Lokale, nationale und auch ideologische Faktoren begünstigten die Entstehung dieses politisch-sozialen Milieus, dessen Gedankenwelt einen Teil der französischen Linken bis heute prägt. Die Studie geht der Frage nach, wie das kommunistische Milieu vor den Toren von Paris entstehen und seinen spezifischen Charakter über die Brüche der politischen Systeme in Frankreich im 20. Jahrhundert behalten konnte
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Barcode
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-24-e00605 | W 60 D ej Leo (E-Book) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 73646

E-Book / Open Access

Dissertation

frei zugänglich / Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen im Dokument

Die Pariser Vorstadt Ivry-sur-Seine ist seit 1925 eine Hochburg des französischen Kommunismus. Trotz Repressionen und weitgehender Ausgrenzung aus der französischen Mehrheitsgesellschaft konnte der Parti communiste francais seine Hegemonialstellung in Ivry halten und seit den 1960er Jahren noch weiter ausbauen. Lokale, nationale und auch ideologische Faktoren begünstigten die Entstehung dieses politisch-sozialen Milieus, dessen Gedankenwelt einen Teil der französischen Linken bis heute prägt. Die Studie geht der Frage nach, wie das kommunistische Milieu vor den Toren von Paris entstehen und seinen spezifischen Charakter über die Brüche der politischen Systeme in Frankreich im 20. Jahrhundert behalten konnte

In German

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.