"Hier ist Krieg" : Afghanistan-Tagebuch 2010 / Markus Götz ; herausgegeben von Christian Hartmann
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-24-e00616 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 73553 |
Просмотр MWN Osteuropa полок Закрыть просмотр полки (Скрывает браузер полки)
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Intro -- Title Page -- Impressum -- Table of Contents -- Vorwort -- Noch ein Vorwort - oder: Warum ich diesesTagebuch geschrieben habe | Markus Götz -- Warum Afghanistan? Eine Einleitung | Christian Hartmann -- Strategie.Warum Afghanistan? -- Raum und Zeit. Zum deutschen Einsatz in Afghanistan 2002‑2009 -- Politik. Die Bundesrepublik als Bundesgenosse -- Organisation. Zum 22. Einsatzkontingent ISAF -- Einsatz. Das Tagebuch von Markus Götz als historische Quelle -- Autor. Zur Biografie von Markus Götz -- Quelle. Genese, Charakter, Bedeutung -- Publikation. Editionsrichtlinien -- Afghanistan-Tagebuch 2010 | Markus Götz -- März -- April -- Mai -- Juni -- Juli -- Militärische Kräfte PRT Kunduz -- Der Luftangriff von Kunduz, 3./4. September 2009 -- Das Karfreitagsgefecht, 2. April 2010 -- Was bleibt. Eine Bilanz | Christian Hartmann -- Anhang -- Militärische Stäbe und Führungsgrundgebiete -- Ausrüstung im Einsatz -- Waffen und Waffensysteme -- Biogramme -- Abkürzungen -- Quellen und Literatur -- Danksagung -- Personenregister -- Ortsregister -- Body.
Для данного заглавия нет комментариев.