Wie Nietzsche aus der Kälte kam : Geschichte einer Rettung / Philipp Felsch
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-24-e00464 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 73451 |
Regale von MWN Osteuropa durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Cover -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Die Spielverderber. Einleitung -- 1. Jenseits der Gotenlinie. Lucca 1943 /44 -- Die Auserwählten -- Standardsituationen der Nietzsche-Rezeption -- Verführung der Jugend -- Das blaue Licht -- Magie der Buchstaben -- Die Schule der höheren Ignoranz -- 2. Akribie und Klassenkampf. Pisa 1948 -- Vom Glück, Kommunist zu sein -- Genosse Hiob -- Le goût de l'archive -- Der Nietzsche der anderen -- Akademiker im Stellungskrieg -- Deutschlandreisen -- Trinken, rauchen, lesen -- 3. Aktion Nietzsche. Florenz 1958 -- Holzwege -- Schönheit und Schrecken -- Die andere Bibliothek -- Über den Abgrund gehen -- Gefährliche Papiere -- The Italian Job -- 4. Über die Mauer und in die Wüste. Weimar 1961 -- Keine verdächtigen Spuren -- Die Luft in Weimar -- Das Handwerk des Lesens -- Nietzsche ist eine Krankheit -- Der Ritter von der traurigen Gestalt -- Politik der Tatsachen -- Nieder mit den Philosophen! -- 5. Warten auf Foucault. Cerisy-la-Salle 1972 -- Allein gegen die Nietzsche-Mafi a -- Against Interpretation -- Fernsehen in Reinhardsbrunn -- Der verfemte Denker -- Nietzsches schmutziges Geheimnis -- Tod eines Autors -- Quote Unquote -- 6. Burn After Reading. Berlin 1985 -- Anarchie der Atome -- Die Roten Brigaden der Textkritik -- Nietzsche im Taschenbuch -- Die große Verschwörung -- Am Nullpunkt der Philologie -- Der Ring des Seins -- Dank -- Anhang -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Bildnachweis -- Personenregister -- Zum Buch.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.