Der Koran in seinem religions- und weltgeschichtlichen Kontext : Eschatologie und Apokalyptik in den mittelmekkanischen Suren / Zishan Ghaffar
Тип материала: ТекстЯзык: НемецкийСерия: Beiträge zur Koranfoschung ; v.1Издатель: Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2020Дата авторского права: ©2020Описание: 1 online resource (280 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783657704323Тематика(и): Mekkanische Suren | 614-630 | Eschatologie | Textgeschichte | Zeithintergrund | Tafsir | ApokalyptikЖанр/форма: Fernzugriff | Электронное местонахождение и доступ: VolltextТип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-24-e00330 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 73257 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Intro -- Inhalt -- Kapitel 1 Die spätantike Kontextualisierung der koranischen Verkündigung und das historische Plausibilitätskriterium -- 1.1 Die religionspolitische Bedeutung der Eroberung Jerusalems durch die Perser 614 n. Chr.: Eschatologie, Apokalyptik und Messianismus -- Kapitel 2 Q 17:4-8 - Die eschatologische Dekontextualisierung des Tempels -- Kapitel 3 Q 19:1-33 - Die bundestheologische Bedeutung des Tempels und die Mutter des Messias -- 3.1 Barmherzigkeitstheologie als Gegenentwurf zur Apokalyptik und imperialer Eschatologie -- Kapitel 4 Q 38:17-40 - David und Salomo - Ewige Königsherrschaft und messianische Ahnherren? -- 4.1 Die davidischen Silberteller und die religionspolitische Bedeutung von Q 38:17-40 zu Beginn des siebten Jahrhunderts -- Kapitel 5 Q 27:15-44 - Die eschatologische Herrschergestalt und der gläubige Herrscher: Salomo, Königin von Saba und Alexander -- 5.1 Apokalyptisches Chaos vs. göttlicher Kosmos -- 5.2 Der eschatologische oder der gläubige Herrscher? -- 5.3 Die Einführung der Basmala-Formel und die Zurückweisung einer imperial-messianischen Christologie -- Kapitel 6 Q 18 - Eschatologisches Wissen und eschatologische Zeit -- 6.1 Exkurs: Datierung der syrischen Alexanderlegende und des Alexanderlieds -- Kapitel 7 Q 30:2-7 - Reichseschatologische Verheißung? -- 7.1 Ex eventu: Der Sieg von Byzanz als Sieg der Gläubigen? -- Kapitel 8 Q 21 - Die Theologie göttlicher Verheißungen -- 8.1 Literarkritik -- 8.1.1 Versabteilungsdifferenzen -- 8.1.2 Textkritik -- 8.2 Komposition -- 8.3 Kursorischer Verskommentar -- 8.4 Analyse und Deutung -- 8.4.1 Entwicklungsgeschichtliche Einordnung -- 8.4.2 Inhalt und Struktur -- 8.4.3 Sprecher-Hörer-Interaktion/Autorisierungen -- Kapitel 9 Muhammad und Herakleios als Typos und Antitypos und die Wende der Verkündigung in Medina -- Literaturverzeichnis.
Для данного заглавия нет комментариев.