Vermögen vererben : Politiken und Praktiken in der Bundesrepublik und Großbritannien 1945–1990. / Ronny Grundig
Тип материала: ТекстЯзык: НемецкийСерия: Geschichte der GegenwartИздатель: Göttingen : Wallstein Verlag, 2022Дата авторского права: ©2022Описание: 1 online resource (341 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783835348462Тематика(и): 1945-1990 | Steuerpolitik | Steuergerechtigkeit | Erbrecht | Erbschaft | Erbschaftsteuerrecht | Deutschland (Bundesrepublik) | Deutschland | GroßbritannienЖанр/форма: Fernzugriff | Электронное местонахождение и доступ: VolltextТип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-24-e00295 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 73226 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- I. Nachkriegszeit -- Nachkriegsdeutschland: Hohe Erbschaftsteuer, geringe Steuermoral -- NS-Ideologie überwinden: Das Ende des Reichserbhofgesetzes -- Aufgezwungene Verantwortung: Wiedergutmachungspolitik -- Fair Shares for the Rich - Labour will Großbritannien verändern -- Schwere Nachkriegsjahre: Witwen in Not -- Umverteilen: Sozialisierung großer Vermögen -- Kollateralschaden? Familienunternehmen in Not -- Zwischenfazit -- II. Steuerpolitik -- Wachstum muss her: Die Erbschaftsteuerpolitik der frühen Bundesrepublik -- Der lange Weg zur Erbschaftsteuerreform 1973 -- Goldene Zukunft? Höhere Erbschaften, niedrigere Steuern -- Geringe Steuermoral: Kampf gegen Steuervermeidung in Großbritannien -- Auf dem Weg zur »Nation of Inheritors«: Nachlasssteuer 1970-1990 -- Zwischenfazit -- III. Vererben -- Aufgezwungene Verantwortung: Uneheliche Kinder -- Partner- statt Generationensolidarität: Sicht auf die eigene Ehe -- Den Tod überlisten? - Das eigene Erbe regeln -- Das Alter absichern: Erbschaft gegen Pflege -- Eine gemeinsame Lebensleistung? Gemeinschaftliche Erbregelung -- Töchter und Söhne - Geschlechtsspezifische Unterschiede im Erbgang -- Zwischenfazit -- IV. Erben -- Ein Leben abwickeln: Nachlasspfleger*innen im Erbprozess -- Am Erbe mitverdienen: Erbenermittlung -- Erben als Arbeit -- Zusammengeschweißt: Wie Erb*innengemeinschaften funktionieren -- Das Erbe aneignen oder eigene Ziele verfolgen? -- Zwischenfazit -- Fazit -- Dank -- Quellen und Literatur.
Для данного заглавия нет комментариев.