Platte ist nicht gleich Platte : Kooperation und Konkurrenz zwischen der DDR und Polen im Wohnungsbauwesen der 1970er Jahre / Magdalena Kamińska
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-24-e00210 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 73177 |
Просмотр MWN Osteuropa полок Закрыть просмотр полки (Скрывает браузер полки)
E-Book / Open Access
Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 287-329
Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2020
frei zugänglich / Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen im Dokument
Die Untersuchung ist der Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen im industriellen Wohnungsbauwesen der 1970er Jahre gewidmet. Am Beispiel der polnischen Wohnungsbauserie W-70 ("Warszawa 1970") und der DDR-eigenen WBS 70 werden gelungene und erfolglose Seiten dieser Kooperation zwischen den beiden sozialistischen Staaten beleuchtet. Die Analyse umfasst Strukturen, Kontakte und Handlungsspielräume auf ministerialer, institutioneller und individueller Ebene. Gab es gegenseitige Einflussnahme? Welche Rolle spielte der Westen? Jenseits aller stereotypen Vorstellungen von eindimensionalen Entscheidungsprozessen in staatssozialistischen Systemen wird eine Geschichte des europäischen Ideentransfers und der Wissenszirkulation der Nachkriegsmoderne erzählt.
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Sprache der Zusammenfassung: Polnisch, Englisch
Для данного заглавия нет комментариев.