Intellektuelle in ihrer Zeit : Geistesarbeiter und Geistesgeschichte im 20. Jahrhundert / Alexander Gallus
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-24-e00031 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 72948 |
Просмотр MWN Osteuropa полок Закрыть просмотр полки (Скрывает браузер полки)
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Intro -- Über den Autor -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Intellectual History mit Intellektuellen und ohne sie - Facetten neuerer geistesgeschichtlicher Forschung -- 2. Visionen und Kontexte - Quentin Skinner und die Schule von Cambridge -- 3. Shklars und Skinners ideenhistorische Meisterkurse - Notizen zu einer ausgebliebenen Debatte -- 4. Intellectual History und Geschichte der Intellektuellen - Wanderungen im Grenzgebiet von Ideen- und Zeitgeschichte -- 5. Historik und Politik im Widerstreit - Über das schwierige Nachbarschaftsverhältnis zweier Disziplinen -- 6. Wissen und Ideologie - Das 20. Jahrhundert historisieren -- 7. Zeitalter und Lebensform der Demokratie - Zur politischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts -- 8. Intellektuelle im Zeitalter der Extreme - Von Versagens- und Heldengeschichten -- 9. Mit Geistesarbeitern auf dem Schwebebalken - Weimarer Intellectual History und die Erkundung prekärer Lagen -- 10. Metamorphosen des Intellektuellen im 20. Jahrhundert - Peter Alfons Steiniger zwischen Weimarer Republik und DDR -- 11. Was ist und was will eine Intellectual History der Bundesrepublik? - Konstellationen und Koordinaten einer Vermessung -- Anmerkungen -- Ausgewählte Literatur -- Drucknachweise -- Personenregister -- Weitere Bücher von CEP Europäische Verlagsanstalt GmbH.
Для данного заглавия нет комментариев.