"Entartete Baukunst"? : zum Umgang mit dem Neuen Bauen 1933-1945 / Anke Blümm

По: Blümm, Anke [VerfasserIn]Тип материала: ТекстТекстЯзык: Немецкий Серия: Schriften der Berliner Forschungsstelle „Entartete Kunst“Издатель: München Paderborn Wilhelm Fink 2013Описание: 1 Online-Ressource (485 Seiten)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online-RessourceISBN: 9783846755884Тематика(и): 1900 - 1999 | Neues Bauen | Entartete Kunst | Kunst | Architektur | ArchitekturzeitschriftЭлектронное местонахождение и доступ: Volltext Сводка: Einführung und Forschungsstand -- Architekturdiskurse Nach 1933 -- Massnahmen zur „Hebung der Baukultur“ -- „Städtebau in Deutschem Geist“ – Umbauten von Architektur Nach 1933 -- „Entartete Kunst“ – „Entartete Baukunst“ -- Ergebnis -- Handapparat: Die Bauzeitschriften 1933-1945 und Ihre Kontrolle -- Anhang -- Kurzbiografien -- Verzeichnisse -- Danksagung -- Namensregister -- Ortsregister.Сводка: Galt das Neue Bauen der Weimarer Republik im Nationalsozialismus als »entartet«? Die Frage liegt nahe, da die avantgardistische Architektur seit ihrem Entstehen genauso umstritten war wie z.B. moderne Malerei und Literatur, die nach 1933 als »entartet« verfemt wurden. Die Analyse enthüllt in exemplarischer Weise die Widersprüche zwischen Ideologie und Praxis im NS-Staat, deren Ursache im Wesen der Architektur als komplexem Zusammenspiel von Kunst, Nutzung und Wirtschaftsfaktor liegt
Фонды
Тип материала Текущая библиотека Шифр хранения Состояние Ожидается на дату Штрих-код
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-24-e00007 (Просмотр полки(Открывается ниже)) Доступно 72887

E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal

Einführung und Forschungsstand -- Architekturdiskurse Nach 1933 -- Massnahmen zur „Hebung der Baukultur“ -- „Städtebau in Deutschem Geist“ – Umbauten von Architektur Nach 1933 -- „Entartete Kunst“ – „Entartete Baukunst“ -- Ergebnis -- Handapparat: Die Bauzeitschriften 1933-1945 und Ihre Kontrolle -- Anhang -- Kurzbiografien -- Verzeichnisse -- Danksagung -- Namensregister -- Ortsregister.

Galt das Neue Bauen der Weimarer Republik im Nationalsozialismus als »entartet«? Die Frage liegt nahe, da die avantgardistische Architektur seit ihrem Entstehen genauso umstritten war wie z.B. moderne Malerei und Literatur, die nach 1933 als »entartet« verfemt wurden. Die Analyse enthüllt in exemplarischer Weise die Widersprüche zwischen Ideologie und Praxis im NS-Staat, deren Ursache im Wesen der Architektur als komplexem Zusammenspiel von Kunst, Nutzung und Wirtschaftsfaktor liegt

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.