Hitlers Sonderauftrag Ostmark : Kunstraub und Museumspolitik im Nationalsozialismus / Birgit Schwarz
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-23-e01700 | D 52 v Schwa 2 (E-Book) (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 72534 |
Просмотр MWN Osteuropa полок Закрыть просмотр полки (Скрывает браузер полки)
E-23-e01697 | R 72 u Bür (E-Book) Geschichte im Dienst für das Vaterland : Traditionen und Ziele der russländischen Geschichtspolitik seit 2000 / | E-23-e01698 | W 50 B l Bou (E-Book) Glaubenskämpfe : Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert | E-23-e01699 | D 33 w Arn (E-Book) Herrschaftskontrolle durch Öffentlichkeit : die publizistische Darstellung politischer Konflikte im Heiligen Römischen Reich 1648 - 1750 / | E-23-e01700 | D 52 v Schwa 2 (E-Book) Hitlers Sonderauftrag Ostmark : Kunstraub und Museumspolitik im Nationalsozialismus / | E-23-e01701 | W 61 E r Rau (E) (E-Book) The First World War and the End of the Habsburg Monarchy, 1914-1918 | E-23-e01702 Vergangenheitskonstruktionen Erinnerungspolitik im Zeichen von Ambiguitätstoleranz | E-23-e01703 Versöhner Europas? die Rolle katholischer Bischöfe im deutsch-französischen und deutsch-polnischen Versöhnungsprozess (1945-1990) |
E-Book / Open Access
frei zugänglich / Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen im Dokument
Для данного заглавия нет комментариев.
Личный кабинет оставить комментарий.