Zum Bischof werden im Mittelalter : eine praxistheoretische Analyse vormoderner Selbstbildung / Ines Weßels
Тип материала: ТекстЯзык: НемецкийСерия: Praktiken der Subjektivierung ; v.16Издатель: Bielefeld : transcript, 2020Дата авторского права: {copy}2020Описание: 1 online resource (295 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783839450376Тематика(и): 1100-1500 | Bischof | Diözese | Bildung | Sozialisation | Subjekt | Subjektive Theorie | HerrschaftЖанр/форма: | FernzugriffЭлектронное местонахождение и доступ: VolltextТип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-23-e01558 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 72268 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- 1. Untersuchungsgegenstand -- 2. Theoretischer Zugang -- 3. Quellengrundlage -- 4. Konzeptionelle Überlegungen -- Das Amt des mittelalterlichen Bischofs -- 5. Aufgabenspektrum -- 6. Karrierewege -- 7. Wahlverfahren und Erhebungspraktiken -- Formierung in ein bischöfliches Selbst -- 8. Selbstveränderung im neuen Amt -- 9. Einübungsprozesse im bischöflichen Alltag -- 10. Zusammenfassung -- Erzählerische Momente bischöflicher Subjekt-Aushandlung -- 11. Fallbeispiele im Kontext der Landesherrschaft -- 12. Fallbeispiele im Kontext der Geistlichkeit -- 13. Fallbeispiele im Kontext der (Bischofs-)Stadt -- 14. Zusammenfassung -- Besondere Herausforderungen im Aushandlungsprozess -- 15. Probleme -- 16. Störungen -- 17. Zusammenfassung -- Schlussbetrachtung -- Literaturverzeichnis -- Zitierte Quellen -- Literatur -- Online-Dokumente.
Для данного заглавия нет комментариев.