Islamischer Staat : herausgegeben von Sabine Achour
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-23-e01594 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 72260 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Intro -- Inhalt -- Islamischer Staat -- Kai Hirschmann: Der IS: In alter Dschihad-Tradition -- Stephan Rosiny: Aufstieg und Fall des IS? -- Dustin Dehez: Das internationale Netzwerk des IS -- Peter Härle: Eine globale Strategie gegen den IS -- Hans-Georg Maaßen: Jihadistische Propaganda im Internet -- Dokumentation -- Dina Fakoussa, Magdalena Kirchner, Henning Riecke, Sebastian Sons: Grausame Normalität? Wie gefährlich ist der IS für den Nahen Osten und Europa? Ein DGAP-Kamingespräch -- Pro & -- Contra -- Hans-Jürgen Bieling: Hobbes versus Locke? Kritische Anmerkungen zur Interpretation des Ukraine-Konflikts im liberal-kosmopolitischen Westen -- Johannes Varwick, Robin Sköries: Russlands revisionistische Außenpolitik - Wege aus der Krise -- Forum -- Anja Middelbeck-Varwick: Warum der Islamismus unislamisch ist -- Rahim Hajji, Sabine Achour: Wie stark identifizieren sich muslimische Jugendliche mit Deutschland? -- Buchbesprechungen -- Literatur -- Impressum.
Для данного заглавия нет комментариев.