Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

On the transcultural nature of Jewish periodicals : interconnectivity and entanglements / edited by Susanne Marten-Finnis and Michael Nagel

Mitwirkende(r): Marten-Finnis, Susanne [editor] | Nagel, Michael [editor]Materialtyp: TextTextSprache: EnglischReihen: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck InstitutsVerlag: Tübingen : Mohr Siebeck, 2023Copyright-Datum: {copy}2023Beschreibung: 1 online resource (297 pages)Inhaltstyp: Text Medientyp: Computermedien Datenträgertyp: Online ResourceISBN: 9783161622526Schlagwörter: Jüdische Presse | Juden | Presse | DeutschlandGenre/Form: | FernzugriffOnline-Ressourcen: Volltext
Inhalte:
Cover -- Title -- Acknowledgements -- Table of Contents -- Introduction -- I. The Surplus Value of the German-Jewish Press as a Source for the Scholar of History -- Moshe Zimmermann - Zum historiografischen Mehrwert der deutsch-jüdischen Presse -- David A. Meola - "Press"ing for Rights. Jews and the Vormärz German Press -- II. Transcending the Focus on the Nation State -- Susanne Marten-Finnis - Towards Cosmopolitanism. Yiddish Periodical Culture in Berlin,1918-1931 -- Anne-Christin Klotz - A briv fun Daytshland. Die jüdischen Deutschlandkorrespondenten, Berichterstattung und Repression um 1933 -- Nicolas Dreyer - The Transcultural Alignment of the Journal Voskhod with Reform Judaism. Promoting Acculturation and Emancipation while Opposing Assimilation -- Igor Dukhan - Perplexed Contemporaneity. El Lissitzky's Contributions to Yiddish and Avant-Garde Periodicals in Germany, 1921-1925 -- III. Transformed Visions -- Tilmann Gempp-Friedrich - Leserinnen- und Leserkommunikation in der Presse des „Centralvereins" -- Johann Nicolai - Das Netzwerk der Journalisten der C. V.-Zeitung nach dem Zweiten Weltkrieg -- Dekel Peretz - Altneuland - A German Colonial Journal? -- IV. Permeability: Geographical and Generational Entanglements -- Katrin Steffen - Die Posener Heimatblätter (1926-1938) als Medium einer preußisch-jüdischen Diaspora nach dem Ersten Weltkrieg -- Michael John - Ein Experiment. Jüdische Presse in der österreichischen „Provinz" 1919-1938 -- Marie Ch. Behrendt - Die Öffentlichkeitsarbeit des Council of Jews from Germany in deutsch-jüdischen Nachkriegsperiodika. Ein quellenkritischer Beitrag -- Contributors -- Index of Names -- Index of Places.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Barcode
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-23-e01436 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 66308

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Cover -- Title -- Acknowledgements -- Table of Contents -- Introduction -- I. The Surplus Value of the German-Jewish Press as a Source for the Scholar of History -- Moshe Zimmermann - Zum historiografischen Mehrwert der deutsch-jüdischen Presse -- David A. Meola - "Press"ing for Rights. Jews and the Vormärz German Press -- II. Transcending the Focus on the Nation State -- Susanne Marten-Finnis - Towards Cosmopolitanism. Yiddish Periodical Culture in Berlin,1918-1931 -- Anne-Christin Klotz - A briv fun Daytshland. Die jüdischen Deutschlandkorrespondenten, Berichterstattung und Repression um 1933 -- Nicolas Dreyer - The Transcultural Alignment of the Journal Voskhod with Reform Judaism. Promoting Acculturation and Emancipation while Opposing Assimilation -- Igor Dukhan - Perplexed Contemporaneity. El Lissitzky's Contributions to Yiddish and Avant-Garde Periodicals in Germany, 1921-1925 -- III. Transformed Visions -- Tilmann Gempp-Friedrich - Leserinnen- und Leserkommunikation in der Presse des „Centralvereins" -- Johann Nicolai - Das Netzwerk der Journalisten der C. V.-Zeitung nach dem Zweiten Weltkrieg -- Dekel Peretz - Altneuland - A German Colonial Journal? -- IV. Permeability: Geographical and Generational Entanglements -- Katrin Steffen - Die Posener Heimatblätter (1926-1938) als Medium einer preußisch-jüdischen Diaspora nach dem Ersten Weltkrieg -- Michael John - Ein Experiment. Jüdische Presse in der österreichischen „Provinz" 1919-1938 -- Marie Ch. Behrendt - Die Öffentlichkeitsarbeit des Council of Jews from Germany in deutsch-jüdischen Nachkriegsperiodika. Ein quellenkritischer Beitrag -- Contributors -- Index of Names -- Index of Places.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.