Melancholie der Resistenz : Performancekunst in den realsozialistischen Ländern Europas

По: Czirak, AdamТип материала: ТекстТекстЯзык: НемецкийИздатель: Berlin : Dietrich Reimer Verlag, 2023Дата авторского права: {copy}2023Издание: 1st edОписание: 1 online resource (261 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783496030744Тематика(и): Ost-West-Konflikt | Sozialismus | Ideologiekritik | Aktionskunst | Performance Künste | MelancholieЖанр/форма: | FernzugriffЭлектронное местонахождение и доступ: Volltext
Содержание:
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Sozialismus mit melancholischem Antlitz. Eine Einleitung -- Von den politischen Facetten des Melancholischen -- Methodische Herausforderungen -- 2 Zensieren -- Aktionen der (Selbst-)Zensur -- Produktive Dimensionen der Zensur -- 3 Schweigen -- Bedingungen des Sprechens im Realsozialismus -- Schweigen und die Ebenen seiner Repräsentation -- Schweigeakte: Das doppelte Aussetzen der Repräsentation -- Die stumme Rhetorik der osteuropäischen Performancekunst im transnationalen Überblick -- 4 Schlafen -- Faulenzen im Regime der Produktionseuphorie -- Schlaflose Wachsamkeit als melancholisches Signum -- Schlafperformances im Zeichen des Melancholischen -- 5 Anhalten -- Die politische Aktivität des Anhaltens -- Stehen bleiben. Osteuropäische (Prä-)Figurationen des standing man -- Zaudern. Im Anfänglichen verloren sein -- Die angehaltene Revolution -- 6 Sich verletzen -- Selbstverbrennung im Spannungsfeld von Aktivismus und Performancekunst -- Die melancholische Politik des Sich-zum-Objekt-Nehmens -- Selbstverletzung als Subjektkritik -- Verletzung des Selbst-Bildes -- 7 Spuken -- Dominante Frauenbilder und ihre Subversionen -- Frauenemanzipation im Ostblock -- Die Politik des Gespenstischen -- Das Kommende -- 8 De-maskulinisieren -- Szenen der narzisstischen Selbstbezogenheit -- Subjektivität auf Rückzug: Narzisstische Melancholie als kritische Praxis -- Szenen der schwindenden Souveränität. Fluide Männlichkeitsbilder aus der osteuropäischen Aktionskunst der 1980er Jahre -- 9 Flüchten -- Die Natur in der Natur ausstellen -- Die (Wieder-)Entdeckung der Natur in ‚West' und ‚Ost' -- Temporäre und interaktive Umformungen des Naturzustands -- 10 Utopisieren -- Utopien einer Welteinheit -- Die Utopie des Antigraven -- Die Utopie, nicht von dieser Erde zu sein -- 11 Schlussbetrachtung -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis.
Abbildungsverzeichnis -- Dank -- Leere Seite.
Фонды
Тип материала Текущая библиотека Шифр хранения Состояние Ожидается на дату Штрих-код
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-23-e01447 (Просмотр полки(Открывается ниже)) Доступно 66221

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Sozialismus mit melancholischem Antlitz. Eine Einleitung -- Von den politischen Facetten des Melancholischen -- Methodische Herausforderungen -- 2 Zensieren -- Aktionen der (Selbst-)Zensur -- Produktive Dimensionen der Zensur -- 3 Schweigen -- Bedingungen des Sprechens im Realsozialismus -- Schweigen und die Ebenen seiner Repräsentation -- Schweigeakte: Das doppelte Aussetzen der Repräsentation -- Die stumme Rhetorik der osteuropäischen Performancekunst im transnationalen Überblick -- 4 Schlafen -- Faulenzen im Regime der Produktionseuphorie -- Schlaflose Wachsamkeit als melancholisches Signum -- Schlafperformances im Zeichen des Melancholischen -- 5 Anhalten -- Die politische Aktivität des Anhaltens -- Stehen bleiben. Osteuropäische (Prä-)Figurationen des standing man -- Zaudern. Im Anfänglichen verloren sein -- Die angehaltene Revolution -- 6 Sich verletzen -- Selbstverbrennung im Spannungsfeld von Aktivismus und Performancekunst -- Die melancholische Politik des Sich-zum-Objekt-Nehmens -- Selbstverletzung als Subjektkritik -- Verletzung des Selbst-Bildes -- 7 Spuken -- Dominante Frauenbilder und ihre Subversionen -- Frauenemanzipation im Ostblock -- Die Politik des Gespenstischen -- Das Kommende -- 8 De-maskulinisieren -- Szenen der narzisstischen Selbstbezogenheit -- Subjektivität auf Rückzug: Narzisstische Melancholie als kritische Praxis -- Szenen der schwindenden Souveränität. Fluide Männlichkeitsbilder aus der osteuropäischen Aktionskunst der 1980er Jahre -- 9 Flüchten -- Die Natur in der Natur ausstellen -- Die (Wieder-)Entdeckung der Natur in ‚West' und ‚Ost' -- Temporäre und interaktive Umformungen des Naturzustands -- 10 Utopisieren -- Utopien einer Welteinheit -- Die Utopie des Antigraven -- Die Utopie, nicht von dieser Erde zu sein -- 11 Schlussbetrachtung -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis.

Abbildungsverzeichnis -- Dank -- Leere Seite.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.