Jahrbuch für Europäische Ethnologie. Länderschwerpunkt: Schweden Themenschwerpunkt: Ambiguitäten verhandeln : Tolerieren als soziale und kulturelle Praxis / im Auftrag der Görres-Gesellschaft herausgegeben von Heidrun Alzheimer, Sabine Doering-Manteuffel, Daniel Drascek, Angela Treiber

По: Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft | Sektion für Europäische Ethnologie und Sektion für Soziologie | Jahrestagung 2021 Online [aut]Другие авторы: Alzheimer, Heidrun [HerausgeberIn] | Doering-Manteuffel, Sabine [HerausgeberIn] | Drascek, Daniel [HerausgeberIn] | Treiber, Angela [HerausgeberIn] | Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft [VeranstalterIn, Herausgebendes Organ]Тип материала: ТекстТекстЯзык: Немецкий, English (английский язык) Набор: Jahrbuch für Europäische Ethnologie Länderschwerpunkt: SchwedenИздатель: Paderborn : Brill Schöningh, 2023Описание: XIV, 264 Seiten IllustrationenВид содержания: Text Средство доступа: Ohne Hilfsmittel zu benutzen Тип носителя: BandISBN: 9783506790880Вариант заглавия: [Auf dem Umschlag] Schweden - Ambiguitäten verhandeln. Tolerieren als soziale und kulturelle PraxisТематика(и): Ethnologie | Toleranz | Zwischenmenschliche Beziehung | SchwedenЖанр/форма: Konferenzschrift -- 2021 -- Online | Aufsatzsammlung В: Jahrbuch für europäische Ethnologie
Список (и), в которых присутствует эта единица: Neuerwerbungen_Print_Januar_Februar_2024

"Das haben wir in bewährter Kooperation mit der Sektion Soziologie am Freitag/Samstag, den 24./25. September 2021 online getan und unter dem Motto "Ambiguitäten verhandeln. Tolerieren als soziale und kulturelle Praxis" sechs Vorträge aus der Soziologie und drei aus der Europäischen Ethnologie gehört und diskutiert" (Editorial)

Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.