Stalin und die Deutschen : Neue Beiträge der Forschung / edited by Jürgen Zarusky

Другие авторы: Zarusky, Jürgen [editor]Тип материала: ТекстТекстЯзык: Немецкий, Французский Серия: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte SondernummerИздатель: München De Gruyter Oldenbourg 2006Дата авторского права: ©2006Описание: Online-Ressource (276 S.)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online-RessourceISBN: 9783486706338Тематика(и): Stalin, Josif Vissarionovič | Wehner, Herbert | Hitler, Adolf | Stalinismus | Verbrechen | Nationalsozialismus | Herrschaftssystem | Vergangenheitsbewältigung | Deutschland | SowjetunionЖанр/форма: Open AccessДополнительные физические форматы: Без заглавия; Erscheint auch als: Без заглавияЭлектронное местонахождение и доступ: frei zugänglich | frei zugänglich Сводка: Seit er zum Diktator der Sowjetunion und zur verherrlichten Führungsfigur des Weltkommunismus geworden war, hatte Stalin erheblichen Einfluss auf deutsche Angelegenheiten. Deutsche und russische Spezialisten belegen die Vielschichtigkeit des Verhältnisses, das "Stalin und die Deutschen" verband. Sie thematisieren Stalins Deutschlandpolitik vom Ende der 20er Jahre bis zu seinem Tod 1953, die Geschichte des deutschen Kommunismus in der Weimarer Republik und im Moskauer Exil, das Schicksal der überlebenden sowjetischen Opfer des nationalsozialistischen Vernichtungskriegs und das der deutschen Kriegsgefangenen sowie die Bewältigung der stalinistischen Vergangenheit. Darüber hinaus wird der Diktaturvergleich zwischen Stalinismus und Nationalsozialismus unter den Aspekten von Herrschaftslogik und Herrschaftssystem, Utopie und Massenverbrechen diskutiert.

E-Book / Open Access

frei zugänglich / Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen im Dokument

Seit er zum Diktator der Sowjetunion und zur verherrlichten Führungsfigur des Weltkommunismus geworden war, hatte Stalin erheblichen Einfluss auf deutsche Angelegenheiten. Deutsche und russische Spezialisten belegen die Vielschichtigkeit des Verhältnisses, das "Stalin und die Deutschen" verband. Sie thematisieren Stalins Deutschlandpolitik vom Ende der 20er Jahre bis zu seinem Tod 1953, die Geschichte des deutschen Kommunismus in der Weimarer Republik und im Moskauer Exil, das Schicksal der überlebenden sowjetischen Opfer des nationalsozialistischen Vernichtungskriegs und das der deutschen Kriegsgefangenen sowie die Bewältigung der stalinistischen Vergangenheit. Darüber hinaus wird der Diktaturvergleich zwischen Stalinismus und Nationalsozialismus unter den Aspekten von Herrschaftslogik und Herrschaftssystem, Utopie und Massenverbrechen diskutiert.

2006 |2006||||||||||

2006

This eBook is made available Open Access under a FA license

https://www.degruyter.com/dg/page/free-access-policy

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.