Fiskalische Herrschaft : Steuern, Staat und Politik in Italien seit 1945 / Lars Döpking

По: Döpking, LarsТип материала: ТекстТекстЯзык: НемецкийИздатель: Hamburg : Hamburger Edition HIS, 2023Дата авторского права: {copy}2023Описание: 1 online resource (508 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783868544909Тематика(и): 1945-2018 | Steuerpolitik | Steuer | Politik | ItalienЖанр/форма: FernzugriffЭлектронное местонахождение и доступ: Volltext
Содержание:
Cover -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- I Steuern und Staat -- Wandel und Transformation westeuropäischer Steuerstaaten -- Der Fiskus zwischen Zähmung und Niedergang -- Steuerstaat: Dynamiken, Begriff, Prozesse, Transformationen -- Zur Geschichte des italienischen Steuerstaats -- Zum Aufbau des Buches -- Methodische und sprachliche Vorbemerkungen -- Anmerkungen zu Quellen und Daten -- II Theorien steuerstaatlichen Wandels. Fiskalsoziologische Erkundungen -- Der Steuerstaat als politische Gemeinschaft -- Der Steuerstaat als souveräner Akteur -- Der Steuerstaat als autonome Organisation -- Der Steuerstaat als moralische Sphäre -- Dimensionen steuerstaatlichen Wandels -- III Steuerstaat: Begriff und Methode -- (Neo-)Weberianismus und Fiskalsoziologie -- Steuerstaaten als politische Anstaltsbetriebe -- Politik und Geltung -- Steuerordnung und Staat -- Methode: Vier Makroprozesse steuerstaatlichen Wandels -- Professionalisierung -- Durchstaatlichung -- Politisierung -- Geofiskalisierung -- Erklärungsangebote makroprozessualer Fiskalsoziologie -- IV Junge Republik und Steuerstaat (1945-1970) -- Prolog: Postfaschistischer Fiskus -- Transformation I: Eine moralische Neubegründung des Fiskus -- Ein neues Steuerrecht für ein neues Italien -- Steuererklärung und Demokratie -- Politische Konstellationen fiskalischer Transformation -- Prozesse steuerstaatlichen Wandels I -- Professionalisierung, bemüht -- Die legalistische Handlungslogik der Steuerverwaltung -- Zur autoritären Handlungslogik der Steuerpolizei -- Steuerpacht und wirtschaftliches Handeln -- Durchstaatlichung, defizitär -- Die Steuern der breiten Bevölkerung -- Die (Verkehrs-)Steuern der Wirtschaft -- Fiskalische Machtkämpfe -- Geofiskalisierung, drängend -- Regulierte Weltwirtschaft und Handelsliberalisierung.
Steuerharmonisierung in »Kleinwesteuropa« -- Kommunale Finanzen und regionale Autonomiebestrebungen -- Politisierung, inkrementell -- Steuerpolitik im christdemokratischen Jahrzehnt -- Reformen im Schatten des Centro-Sinistra -- Fiskalische Ideen statt fiskalische Interessen -- V Die Vingt Glorieuses des italienischen Steuerstaats (1971-1991) -- Steuerstaatliche Transformation II: Fiskalische Moderne -- Transparenz, Progression, Effizienz -- Eine dreisäulige Steuerordnung -- Fiskalische Makroprozesse und steuerstaatliche Transformation -- Prozesse steuerstaatlichen Wandels II -- Geofiskalisierung, isoliert -- Steuerstaatlichkeit nach dem Ende von Bretton Woods -- Auf dem Weg in ein inter- und supranationales Steuerrechtsregime -- Grenzen fiskalischer Monopolisierung -- Professionalisierung, fragmentiert -- Lost in Transformation: Die reguläre Steuerverwaltung -- Die Guardia di Finanza als letzte Bastion der Steuergerechtigkeit? -- Privatsektor und infrastrukturelle Macht -- Durchstaatlichung, selektiv -- Die Einkommensteuer: Ein Lied von Macht und Herrschaft -- Kapitalbesteuerung: Abschöpfung im Kontext geofiskalischer Isolation -- Die beschwerliche Abschöpfung des Konsums -- Politisierung, triadisch -- Zur politischen Soziologie des italienischen Steuerstaats nach 1973 -- Fiskalische Klassenkonflikte -- Strukturen steuerordentlichen Wandels -- VI Der Fiskus der Zweiten Republik (1992-2011) -- Steuerstaatliche Transformation III: Verbrechen und Klasse -- Der Fall der Ersten Republik -- Geofiskalische Dimensionen der Transition -- Transition der Republik und steuerstaatliche Transformation -- Prozesse steuerstaatlichen Wandels III -- Politisierung, bipolar -- 1995-2001: Sozialliberale Modernisierung -- 2001-2006: Weniger Steuern für alle? -- 2006-2011: Entwicklungslinien der Steuerordnung in der Zweiten Republik -- Professionalisierung, disruptiv.
Neue Machtzentren: MEF und Agenzia delle Entrate - der Umbau von Finanzministerium und Steuerverwaltung -- Guardia di Finanza - dein Freund und Helfer? -- Private Dienstleister des Fiskus: Inkasso und Informatik -- Durchstaatlichung, intensiv -- Einkommensteuer: Steuermoralische Anomie -- Indirekte Steuern: Der Bodensatz der Mehrwertsteuerlücke -- Kapitaleinkommen- und Unternehmenssteuern: Erosion und Rechtsstreit -- Geofiskalisierung, manifest -- Vom Steuerwettbewerb zur Steuerkooperation? -- Die Dezentralisierung des Steuerstaats -- Euro, Steuerflucht und Finanzkrise -- VII Epilog: Ein supranationales Rettungsmanöver (2012-2018) -- Rettet Italien! -- Steuern und Gewalt -- Denkzettel -- Eine vierte Transformation des Steuerstaats? -- VIII Schluss: Eine Theorie steuerstaatlichen Wandels? -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Dank -- Zum Autor.
Фонды
Тип материала Текущая библиотека Шифр хранения Состояние Ожидается на дату Штрих-код
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-23-e01167 (Просмотр полки(Открывается ниже)) Доступно 65836

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Cover -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- I Steuern und Staat -- Wandel und Transformation westeuropäischer Steuerstaaten -- Der Fiskus zwischen Zähmung und Niedergang -- Steuerstaat: Dynamiken, Begriff, Prozesse, Transformationen -- Zur Geschichte des italienischen Steuerstaats -- Zum Aufbau des Buches -- Methodische und sprachliche Vorbemerkungen -- Anmerkungen zu Quellen und Daten -- II Theorien steuerstaatlichen Wandels. Fiskalsoziologische Erkundungen -- Der Steuerstaat als politische Gemeinschaft -- Der Steuerstaat als souveräner Akteur -- Der Steuerstaat als autonome Organisation -- Der Steuerstaat als moralische Sphäre -- Dimensionen steuerstaatlichen Wandels -- III Steuerstaat: Begriff und Methode -- (Neo-)Weberianismus und Fiskalsoziologie -- Steuerstaaten als politische Anstaltsbetriebe -- Politik und Geltung -- Steuerordnung und Staat -- Methode: Vier Makroprozesse steuerstaatlichen Wandels -- Professionalisierung -- Durchstaatlichung -- Politisierung -- Geofiskalisierung -- Erklärungsangebote makroprozessualer Fiskalsoziologie -- IV Junge Republik und Steuerstaat (1945-1970) -- Prolog: Postfaschistischer Fiskus -- Transformation I: Eine moralische Neubegründung des Fiskus -- Ein neues Steuerrecht für ein neues Italien -- Steuererklärung und Demokratie -- Politische Konstellationen fiskalischer Transformation -- Prozesse steuerstaatlichen Wandels I -- Professionalisierung, bemüht -- Die legalistische Handlungslogik der Steuerverwaltung -- Zur autoritären Handlungslogik der Steuerpolizei -- Steuerpacht und wirtschaftliches Handeln -- Durchstaatlichung, defizitär -- Die Steuern der breiten Bevölkerung -- Die (Verkehrs-)Steuern der Wirtschaft -- Fiskalische Machtkämpfe -- Geofiskalisierung, drängend -- Regulierte Weltwirtschaft und Handelsliberalisierung.

Steuerharmonisierung in »Kleinwesteuropa« -- Kommunale Finanzen und regionale Autonomiebestrebungen -- Politisierung, inkrementell -- Steuerpolitik im christdemokratischen Jahrzehnt -- Reformen im Schatten des Centro-Sinistra -- Fiskalische Ideen statt fiskalische Interessen -- V Die Vingt Glorieuses des italienischen Steuerstaats (1971-1991) -- Steuerstaatliche Transformation II: Fiskalische Moderne -- Transparenz, Progression, Effizienz -- Eine dreisäulige Steuerordnung -- Fiskalische Makroprozesse und steuerstaatliche Transformation -- Prozesse steuerstaatlichen Wandels II -- Geofiskalisierung, isoliert -- Steuerstaatlichkeit nach dem Ende von Bretton Woods -- Auf dem Weg in ein inter- und supranationales Steuerrechtsregime -- Grenzen fiskalischer Monopolisierung -- Professionalisierung, fragmentiert -- Lost in Transformation: Die reguläre Steuerverwaltung -- Die Guardia di Finanza als letzte Bastion der Steuergerechtigkeit? -- Privatsektor und infrastrukturelle Macht -- Durchstaatlichung, selektiv -- Die Einkommensteuer: Ein Lied von Macht und Herrschaft -- Kapitalbesteuerung: Abschöpfung im Kontext geofiskalischer Isolation -- Die beschwerliche Abschöpfung des Konsums -- Politisierung, triadisch -- Zur politischen Soziologie des italienischen Steuerstaats nach 1973 -- Fiskalische Klassenkonflikte -- Strukturen steuerordentlichen Wandels -- VI Der Fiskus der Zweiten Republik (1992-2011) -- Steuerstaatliche Transformation III: Verbrechen und Klasse -- Der Fall der Ersten Republik -- Geofiskalische Dimensionen der Transition -- Transition der Republik und steuerstaatliche Transformation -- Prozesse steuerstaatlichen Wandels III -- Politisierung, bipolar -- 1995-2001: Sozialliberale Modernisierung -- 2001-2006: Weniger Steuern für alle? -- 2006-2011: Entwicklungslinien der Steuerordnung in der Zweiten Republik -- Professionalisierung, disruptiv.

Neue Machtzentren: MEF und Agenzia delle Entrate - der Umbau von Finanzministerium und Steuerverwaltung -- Guardia di Finanza - dein Freund und Helfer? -- Private Dienstleister des Fiskus: Inkasso und Informatik -- Durchstaatlichung, intensiv -- Einkommensteuer: Steuermoralische Anomie -- Indirekte Steuern: Der Bodensatz der Mehrwertsteuerlücke -- Kapitaleinkommen- und Unternehmenssteuern: Erosion und Rechtsstreit -- Geofiskalisierung, manifest -- Vom Steuerwettbewerb zur Steuerkooperation? -- Die Dezentralisierung des Steuerstaats -- Euro, Steuerflucht und Finanzkrise -- VII Epilog: Ein supranationales Rettungsmanöver (2012-2018) -- Rettet Italien! -- Steuern und Gewalt -- Denkzettel -- Eine vierte Transformation des Steuerstaats? -- VIII Schluss: Eine Theorie steuerstaatlichen Wandels? -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Dank -- Zum Autor.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.