Einbildungskraft um 1800 : interdisziplinäre Perspektiven auf ihre Begriffe, Phänomene und Funktionen / Hendrick Heimböckel

По: Heimböckel, HendrickТип материала: ТекстТекстЯзык: НемецкийСерия: Laboratorium Aufklärung ; v.38Издатель: Paderborn : Brill Fink, 2022Дата авторского права: {copy}2022Издание: 1st edОписание: 1 online resource (262 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783846764589Тематика(и): Fantasie | Kreativität | Deutsches SprachgebietЖанр/форма: FernzugriffДополнительные физические форматы: Print version:: Einbildungskraft Um 1800Электронное местонахождение и доступ: Volltext
Содержание:
Intro -- Inhalt -- Einleitung: Vom blinden Trieb zum Höchsten im Menschen. Tendenzen der Einbildungskraft in der Ideengeschichte des 18. Jahrhunderts -- Geschlechtergeschichte -- 1 „There's so little scope for imagination in cookery. You just have to go by rules." Überlegungen zum Geschlecht der Einbildungskraft um 1800 -- Ästhetik und Philosophie -- 2 „im Gang, im Tanze der Vorstellung" - Einbildungskraft und Gefühl in Herders Energetik -- 3 Von der Einbildungskraft zum Leben. Schellings medizinphilosophische Umstülpung des Idealismus -- Pädagogik und Literaturdidaktik -- 4 Der „Eingang in die Tiefe der Seele". Zur Rolle der Einbildungskraft im Philanthropismus -- Literaturwissenschaft -- 5 Aufklärung in der Krise. Einbildungskraft und optische Wahrnehmung in Schillers Geisterseher -- 6 Der eine melkt den Bock, der andre hält ein Sieb darunter. Aufklärung, Romantik und die Funktion der Einbildungskraft in E. T. A. Hoffmanns Klein Zaches genannt Zinnober -- Theologie -- 7 Die Faszination der imaginären Konstitution der Realität als Ausgangspunkt der theologischen Rezeption einer Denkkonstellation -- 8 Religion und Fantasie. Exploration in Friedrich Schleiermachers Religionsschrift -- Kunstgeschichte -- 9 „damit du mit dem geistigen Auge zuerst siehest dein Bild". Zur Rolle der Imagination in der Kunst nach Caspar David Friedrich -- Begriffsgeschichte -- 10 Einbildungskraft auf der lexikalischen Oberfläche. Eine quantitative Untersuchung des digitalen Korpus der Allgemeinen Literatur-Zeitung 1785-1849 -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Фонды
Тип материала Текущая библиотека Шифр хранения Состояние Ожидается на дату Штрих-код
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-23-e01002 (Просмотр полки(Открывается ниже)) Доступно 65663

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Intro -- Inhalt -- Einleitung: Vom blinden Trieb zum Höchsten im Menschen. Tendenzen der Einbildungskraft in der Ideengeschichte des 18. Jahrhunderts -- Geschlechtergeschichte -- 1 „There's so little scope for imagination in cookery. You just have to go by rules." Überlegungen zum Geschlecht der Einbildungskraft um 1800 -- Ästhetik und Philosophie -- 2 „im Gang, im Tanze der Vorstellung" - Einbildungskraft und Gefühl in Herders Energetik -- 3 Von der Einbildungskraft zum Leben. Schellings medizinphilosophische Umstülpung des Idealismus -- Pädagogik und Literaturdidaktik -- 4 Der „Eingang in die Tiefe der Seele". Zur Rolle der Einbildungskraft im Philanthropismus -- Literaturwissenschaft -- 5 Aufklärung in der Krise. Einbildungskraft und optische Wahrnehmung in Schillers Geisterseher -- 6 Der eine melkt den Bock, der andre hält ein Sieb darunter. Aufklärung, Romantik und die Funktion der Einbildungskraft in E. T. A. Hoffmanns Klein Zaches genannt Zinnober -- Theologie -- 7 Die Faszination der imaginären Konstitution der Realität als Ausgangspunkt der theologischen Rezeption einer Denkkonstellation -- 8 Religion und Fantasie. Exploration in Friedrich Schleiermachers Religionsschrift -- Kunstgeschichte -- 9 „damit du mit dem geistigen Auge zuerst siehest dein Bild". Zur Rolle der Imagination in der Kunst nach Caspar David Friedrich -- Begriffsgeschichte -- 10 Einbildungskraft auf der lexikalischen Oberfläche. Eine quantitative Untersuchung des digitalen Korpus der Allgemeinen Literatur-Zeitung 1785-1849 -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.