Der seltsame Sieg : das Comeback der SPD und was es für Deutschland bedeutet. / Dietmar Süß
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-23-e00857 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 65592 |
Regale von MWN Osteuropa durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Der Wahlabend: Von ungewohnten Glücksmomenten, Krisen und gelungenen Kampagnen -- 3. Über Herzkammern, Diasporaregionen und neue Einsamkeit - oder: Wer wählt heute wieder (noch) SPD? -- 4. Auf den Kandidaten kommt es (auch) an: Von Willy Brandt bis Olaf Scholz -- 5. Wählen, streiten, plakatieren: Die Sozialdemokratie als Mitgliederpartei -- 6. Der Wert von Werten: Die Suche nach Respekt und Solidarität -- 7. «Endlich vorbei der Scheiß»: Sozialdemokratie, Sozialstaat und das Erbe der Agenda-Politik -- 8. Fortschrittskoalitionen - ein ungelöstes Dilemma -- 9. Russland, die SPD und der Westen -- 10. Die Sozialdemokratie in der Spätmoderne - eine Bilanz -- Anhang -- Dank -- Anmerkungen -- Auswahlbibliografie -- Personenregister.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.