Konkurrenz und Transfer : Das preußisch-österreichische Verhältnis im 18. Jahrhundert / Bettina Braun

По: Braun, Bettina [author]Тип материала: ТекстТекстЯзык: НемецкийСерия: Mainzer Studien zur Frühen Neuzeit ; 3Издатель: Bielefeld : transcript, 2023Дата авторского права: {copy}2023Издание: 1st edОписание: 1 online resource (371 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783839467770Тематика(и): Außenpolitik | Kulturaustausch | Preußen | ÖsterreichЖанр/форма: Fernzugriff | KonferenzschriftЭлектронное местонахождение и доступ: Volltext
Содержание:
Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Literatur -- Transferprozesse -- Entscheidung und Geheimnis -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- »Preußen in weiß« -- Bella gerant alii … -- Absolutismus - Machtstaat - Kriegsstaat -- Die Haugwitz‐Reform -- Das Konskriptions‐ und Werbbezirkssystem -- Militärdiktatur? -- Systemunterschiede -- Sozialrevolutionäre in Uniform -- Schleichwege des Wissenstransfers -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Intellektueller Austausch im Finanzwesen -- Übersicht -- Die Errichtung von Zinzendorfs Finanzsystem -- Die Arbeit der Rechenkammer -- Die preußische Rechenkammer unter Friedrich WilhelmI. -- Die Rechnungskontrolle unter FriedrichII. -- Zusammenfassung -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Konfessionelle Pluralität und religiöse Minderheiten in den Ländern der Hohenzollern und Habsburger im 18. Jahrhundert -- Dynastische Herrschaft und konfessionelle Vielfalt: zudenstrukturellen Voraussetzungen von Toleranzpolitik im18.Jahrhundert -- Die Länder des Hauses Habsburg -- Die Länder der Hohenzollern -- Toleranz als Nebeneinander zugelassener Konfessionen. Zudenreichsrechtlichen Bedingungen von Toleranzpolitik im18.Jahrhundert -- Die Toleranz des 18.Jahrhunderts als Ausweitung desKonfessionellenNebeneinanders -- Die Toleranzpatente Kaiser JosephsII. -- Die Toleranzpolitik König FriedrichsII. und seiner Nachfolger -- Fazit -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Bildungskonzepte in der Verflechtung -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Arenen der Konkurrenz -- Geteiltes Land - intensivierte Kooperation -- Tastende Neuorientierung: Auslotendes Festschreiben derneuenGegebenheiten.
Archivalien als Machtinstrument: Verhandeln von Ansprüchen überdieAusfolgung von Akten und Steuerunterlagen -- Fazit -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Die österreichische und preußische Reichstagspolitik um 1750 -- Grundlagen der österreichischen und preußischen Reichstagspolitik um1750 -- Bipolare Wahrnehmungen auf dem Immerwährenden Reichstag -- Klientelpolitik und Parteibildung -- Fazit -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Bischofswahlen zwischen Habsburg und Preußen -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Habsburg‐Preußen und das Reichskammergericht in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- Einleitung und Forschungsüberblick -- Die Finanzierung des Reichskammergerichts -- Die Besetzung der Richterstellen als machtpolitisches Mittel -- Die Zweite Visitation in Wetzlar als Arena -- Die Lütticher Revolution als Schauplatz der Konkurrenz -- Fazit -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Literatur -- »Wie der Affe mit der Katze«? -- Der Reichsverband als Handlungsarena -- Der Reichsverband, konkurrenztheoretisch betrachtet -- Erkenntnispotential -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Kursachsen in den politischen Plänen Preußens und Österreichs unter Friedrich dem Großen und Maria Theresia -- Der Österreichische Erbfolgekrieg -- Der Siebenjährige Krieg -- Nach der sächsisch‐polnischen Union -- Das sächsische »Renversement des alliances« -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Siglenverzeichnis -- Personenregister.
Фонды
Тип материала Текущая библиотека Шифр хранения Состояние Ожидается на дату Штрих-код
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-23-e00886 (Просмотр полки(Открывается ниже)) Доступно 65565

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Literatur -- Transferprozesse -- Entscheidung und Geheimnis -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- »Preußen in weiß« -- Bella gerant alii … -- Absolutismus - Machtstaat - Kriegsstaat -- Die Haugwitz‐Reform -- Das Konskriptions‐ und Werbbezirkssystem -- Militärdiktatur? -- Systemunterschiede -- Sozialrevolutionäre in Uniform -- Schleichwege des Wissenstransfers -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Intellektueller Austausch im Finanzwesen -- Übersicht -- Die Errichtung von Zinzendorfs Finanzsystem -- Die Arbeit der Rechenkammer -- Die preußische Rechenkammer unter Friedrich WilhelmI. -- Die Rechnungskontrolle unter FriedrichII. -- Zusammenfassung -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Konfessionelle Pluralität und religiöse Minderheiten in den Ländern der Hohenzollern und Habsburger im 18. Jahrhundert -- Dynastische Herrschaft und konfessionelle Vielfalt: zudenstrukturellen Voraussetzungen von Toleranzpolitik im18.Jahrhundert -- Die Länder des Hauses Habsburg -- Die Länder der Hohenzollern -- Toleranz als Nebeneinander zugelassener Konfessionen. Zudenreichsrechtlichen Bedingungen von Toleranzpolitik im18.Jahrhundert -- Die Toleranz des 18.Jahrhunderts als Ausweitung desKonfessionellenNebeneinanders -- Die Toleranzpatente Kaiser JosephsII. -- Die Toleranzpolitik König FriedrichsII. und seiner Nachfolger -- Fazit -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Bildungskonzepte in der Verflechtung -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Arenen der Konkurrenz -- Geteiltes Land - intensivierte Kooperation -- Tastende Neuorientierung: Auslotendes Festschreiben derneuenGegebenheiten.

Archivalien als Machtinstrument: Verhandeln von Ansprüchen überdieAusfolgung von Akten und Steuerunterlagen -- Fazit -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Die österreichische und preußische Reichstagspolitik um 1750 -- Grundlagen der österreichischen und preußischen Reichstagspolitik um1750 -- Bipolare Wahrnehmungen auf dem Immerwährenden Reichstag -- Klientelpolitik und Parteibildung -- Fazit -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Bischofswahlen zwischen Habsburg und Preußen -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Habsburg‐Preußen und das Reichskammergericht in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- Einleitung und Forschungsüberblick -- Die Finanzierung des Reichskammergerichts -- Die Besetzung der Richterstellen als machtpolitisches Mittel -- Die Zweite Visitation in Wetzlar als Arena -- Die Lütticher Revolution als Schauplatz der Konkurrenz -- Fazit -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Literatur -- »Wie der Affe mit der Katze«? -- Der Reichsverband als Handlungsarena -- Der Reichsverband, konkurrenztheoretisch betrachtet -- Erkenntnispotential -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Kursachsen in den politischen Plänen Preußens und Österreichs unter Friedrich dem Großen und Maria Theresia -- Der Österreichische Erbfolgekrieg -- Der Siebenjährige Krieg -- Nach der sächsisch‐polnischen Union -- Das sächsische »Renversement des alliances« -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Siglenverzeichnis -- Personenregister.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.