Russland explosiv : Von Gorbatschow bis Schirinowski
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
Monographien | MWN Osteuropa Magazin - 2 | R 71 b Gei (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | E004015073F76E71 |
Regale von MWN Osteuropa durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
R 71 b Fil 1 (2) Istorija novoj Rossii Tom 2 | R 71 b Fil 1 (3) Istorija novoj Rossii Tom 3 | R 71 b Fil 1 (Bd.) Istorija novoj Rossii : očerki, interv'ju v trech tomach | R 71 b Gei Russland explosiv Von Gorbatschow bis Schirinowski | R 71 b Gle Rannij postsovetizm v politiko-istoričeskom kontekste. | R 71 b Hem The lost empire : perceptions of Soviet policy shifts in the 1990s / | R 71 b Kra El'cinščina |
Rußland nach dem Zerfall der Sowjetunion: Angetrunkene Rotarmisten fahren in der Nähe von Sankt Petersburg Atomraketen spazieren. Die Fernsehreporter schmuggeln problemlos radioaktive Stoffe aus eine Atomanlage heraus. In Rostow am Don wird einem Massenmörder der Prozeß gemacht - "live", vor laufenden TV-Kameras. Die Straßen Moskaus werden von einer Kindermafia kontrolliert. Makler heuern Killer an, um die Wohnungen alter Menschen, die nicht schnell genug sterben, zu "entmieten". Deutsche Geschäftsleute werben in Hotels junge Russinnen für Berliner Zuhälter an. Lehrinnen verkaufen sich an Touristen, weil sie mit ihrem Körper in einer Nacht mehr verdienen können als durch ein ganzes Jahr Arbeit. In russischen Kliniken wird mit Instrumenten operiert, die man von den Amerikaner geschenkt bekommen hat - im Zweiten Weltkrieg.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.