Natürlichkeit. / Dieter Birnbacher
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-23-e00733 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 65216 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Natürlich und künstlich - Einleitende Unterscheidungen -- 2. Natürlichkeit als Wert -- 3. Natürlichkeit als Norm -- 4. Natürlichkeit in der Naturethik: Welche Natur ist schützenswert? -- 5. Wie weit dürfen wir unsere individuelle Naturkontingenz verändern? -- 6. Natürlichkeitsargumente in der Reproduktionsmedizin -- 7. Natürlichkeit als Grenze der Umgestaltungder menschlichen Natur -- Backmatter.
Philosophie ist der Versuch, durch überzeugendes und durchsichtiges Argumentieren bestimmte Fragen zu lösen. Philosophische Grundthemen sind Fragen nach dem Verständnis der Welt im Ganzen und unserer Stellung in ihr. Diese Fragen können prinzipiell nur kontrovers beantwortet werden. Die Reihe Grundthemen Philosophie möchte der Diskussion solcher philosophischen Grundthemen einen Ort geben. Anstelle einer umfassenden einführenden Darstellung werden in den einzelnen Bänden in Auseinandersetzung mit ausgewählten historischen Positionen die jeweiligen Probleme analysiert und Lösungsmöglichkeiten diskutiert. Dabei setzt der Verfasser/die Verfasserin eigene Akzente und bezieht Stellung, so dass sich nicht bloß ein Blick auf die Geschichte der Philosophie, sondern zugleich auch ein systematischer Beitrag zur Problemdiskussion ergibt. Zur Zeit sind weitere Bände zu den Themen Beziehungen, Kultur, Wissenschaft und Moralbegründung geplant. Die Bände der Reihe richten sich gleichermaßen an Studierende der Philosophie und anderer Fächer sowie an professionelle Philosophen. Außerdem wendet sich die Reihe an alle, die an Grundthemen der Philosophie interessiert sind.
Для данного заглавия нет комментариев.