Um der türkischen Sprache willen : Sadri Maksudi Arsal und seine Beiträge zur kemalistischen Sprachreform / Max Gustav Scherberger

Другие авторы: Scherberger, Max Gustav [VerfasserIn]Тип материала: ТекстТекстЯзык: Немецкий Серия: Mitteilungen zur Sozial- und Kulturgeschichte der islamischen Welt (MISK) ; 43Издатель: Baden-Baden Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft 2023Издание: 1. AuflageОписание: 1 Online-Ressource (728 Seiten)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783956509582Тематика(и): Nationalismus | Turksprachen | Sprachwissenschaft | Kemalismus | Sprachpolitik | Purismus | Sprachpolitik | Sprachreform | Sprachplanung | Türkisch | Osmanisches ReichЖанр/форма: HochschulschriftДополнительные физические форматы: Без заглавия; Erscheint auch als: Без заглавияЭлектронное местонахождение и доступ: Volltext | Volltext Примечание о диссертации: Dissertation,, Uni. Göttingen,, 2019 Сводка: In der vorliegenden Studie wird eines der Hauptwerke der kemalistischen Sprachreform analysiert (Türk Diliiçin). Es bietet einen Schlüssel zum Verständnis des Purismus, der für die türkische Sprachpolitik der 1930er und 1940er Jahre kennzeichnend war und die moderne türkische Sprache nachhaltig mitgeprägt hat. Das Werk stammt von dem tatarisch-türkischen Intellektuellen Sadri Maksudi Arsal (1878–1957), der nicht nur auf sprachlichem, sondern auch auf geschichtswissenschaftlichem und juristischem Gebiet zu den Wegbereitern der modernen Türkei zählt. Untersucht werden Sprache, Inhalt, geistesgeschichtlicher Hintergrund sowie Wirkung des Werkes in der damals im Entstehen begriffenen Türkischen Republik.Сводка: This study analyses one of the major works of Kemalist language reform (Türk Dili için). It offers a key to understanding the purism that characterised Turkish language policy in the 1930s and 1940s and had a lasting impact on the modern Turkish language. It is written by the Tatar-Turkish intellectual Sadri Maksudi Arsal (d. 1957), who was one of the pioneers of modern Turkey, not only in the field of language, but also in the fields of history and law. This study examines the language, content, intellectual and historical background and impact of the work in the then nascent Turkish Republic.

E-Book / Nomos eLibrary

E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal

Dissertation, Uni. Göttingen, 2019

In der vorliegenden Studie wird eines der Hauptwerke der kemalistischen Sprachreform analysiert (Türk Diliiçin). Es bietet einen Schlüssel zum Verständnis des Purismus, der für die türkische Sprachpolitik der 1930er und 1940er Jahre kennzeichnend war und die moderne türkische Sprache nachhaltig mitgeprägt hat. Das Werk stammt von dem tatarisch-türkischen Intellektuellen Sadri Maksudi Arsal (1878–1957), der nicht nur auf sprachlichem, sondern auch auf geschichtswissenschaftlichem und juristischem Gebiet zu den Wegbereitern der modernen Türkei zählt. Untersucht werden Sprache, Inhalt, geistesgeschichtlicher Hintergrund sowie Wirkung des Werkes in der damals im Entstehen begriffenen Türkischen Republik.

This study analyses one of the major works of Kemalist language reform (Türk Dili için). It offers a key to understanding the purism that characterised Turkish language policy in the 1930s and 1940s and had a lasting impact on the modern Turkish language. It is written by the Tatar-Turkish intellectual Sadri Maksudi Arsal (d. 1957), who was one of the pioneers of modern Turkey, not only in the field of language, but also in the fields of history and law. This study examines the language, content, intellectual and historical background and impact of the work in the then nascent Turkish Republic.

E-Book / Nomos eLibrary

E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.