Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Amerikanische Reise 1799-1804 : Rekonstruiert und kommentiert von Hanno Beck.

Von: Humboldt, Alexander von [Author]Mitwirkende(r): Beck, Hanno [Commentator]Materialtyp: TextTextSprache: DeutschReihen: Edition ErdmannVerlag: Wiesbaden : Edition Erdmann, 2013Copyright-Datum: ©2013Beschreibung: 1 online resource (305 pages)Inhaltstyp: Text Medientyp: Computermedien Datenträgertyp: Online ResourceISBN: 9783843800723Schlagwörter: Humboldt, Alexander von | ReiseberichtGenre/Form: FernzugriffOnline-Ressourcen: Volltext
Inhalte:
Intro -- Über den Autor -- Zum Buch -- Titel -- Impressum -- INHALT -- Alexander v. Humboldts amerikanische Forschungsreise 1799 bis 1804 -- Eine Einführung -- Die fragmentarischen Ausgaben des unvollendeten Humboldtschen Reiseberichtes und die einzige vollständige deutsche Übersetzung -- Kurzer Blick auf Humboldts Leben und das Werden seiner Leitwissenschaft -- Kurze Hinweise zur Forschungsreise A. v. Humboldts -- Alexander v. Humboldts Vorbereitung einer Forschungsreise in die Tropen Amerikas -- 1. Die Gestalt des Forschungsreisenden -- Der Forschungsreisende: ein von der Vernunft legitimierter Abenteurer der Aufklärung -- 2. Humboldts Reiseziel »Westindien«: Die Tropen der Neuen Welt -- Sechsjährige Vorbereitung -- 3. Spezielle und allgemeine Vorbereitung in Jena -- Zur Übung wird die Höhe jedes Hügels gemessen -- 4. Begegnung mit Amalie v. Imhoff -- »Schön, klug und talentvoll« -- 5. Reisevorbereitungen in Dresden -- Wagen - Kinder - Gepäck -- 6. Aufenthalt in Wien 1797 -- Prof. Barth, »das genialischste Wesen in ganz Wien« -- 7. Schönbrunn und die österreichischen Forschungsreisenden -- Österreich kommt um einen Bonpland -- 8. Wissenschaftliche Arbeiten in Salzburg -- Humboldt wachsen tausend Hände -- 9. Die »Versuche über die gereizte Muskel- und Nervenfaser« -- Gegen jede Tierquälerei -- 10. Die Abkehr von der »Lebenskraft« -- Erfahrung, keine Spekulation -- 11. Pasigraphische Ideen und Schillers Kritik -- Humboldts drittes Forschungsprogramm -- 12. Der innere Zweck der Wissenschaft -- Rechtfertigung reiner Forschung -- 13. Anregungen für Forschungsreisen in den »Versuchen« -- Umriss einer medizinischen Geographie -- 14. Der Plan der ägyptischen Reise -- Der Sinn einer »Zwischenzeit« - »Die Ausrottung des Feudalsystems« -- 15. Humboldt in Paris -- Die wissenschaftliche Hauptstadt der Welt -- 16. Aimé Bonpland. Reisepläne nach Nordafrika.

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Intro -- Über den Autor -- Zum Buch -- Titel -- Impressum -- INHALT -- Alexander v. Humboldts amerikanische Forschungsreise 1799 bis 1804 -- Eine Einführung -- Die fragmentarischen Ausgaben des unvollendeten Humboldtschen Reiseberichtes und die einzige vollständige deutsche Übersetzung -- Kurzer Blick auf Humboldts Leben und das Werden seiner Leitwissenschaft -- Kurze Hinweise zur Forschungsreise A. v. Humboldts -- Alexander v. Humboldts Vorbereitung einer Forschungsreise in die Tropen Amerikas -- 1. Die Gestalt des Forschungsreisenden -- Der Forschungsreisende: ein von der Vernunft legitimierter Abenteurer der Aufklärung -- 2. Humboldts Reiseziel »Westindien«: Die Tropen der Neuen Welt -- Sechsjährige Vorbereitung -- 3. Spezielle und allgemeine Vorbereitung in Jena -- Zur Übung wird die Höhe jedes Hügels gemessen -- 4. Begegnung mit Amalie v. Imhoff -- »Schön, klug und talentvoll« -- 5. Reisevorbereitungen in Dresden -- Wagen - Kinder - Gepäck -- 6. Aufenthalt in Wien 1797 -- Prof. Barth, »das genialischste Wesen in ganz Wien« -- 7. Schönbrunn und die österreichischen Forschungsreisenden -- Österreich kommt um einen Bonpland -- 8. Wissenschaftliche Arbeiten in Salzburg -- Humboldt wachsen tausend Hände -- 9. Die »Versuche über die gereizte Muskel- und Nervenfaser« -- Gegen jede Tierquälerei -- 10. Die Abkehr von der »Lebenskraft« -- Erfahrung, keine Spekulation -- 11. Pasigraphische Ideen und Schillers Kritik -- Humboldts drittes Forschungsprogramm -- 12. Der innere Zweck der Wissenschaft -- Rechtfertigung reiner Forschung -- 13. Anregungen für Forschungsreisen in den »Versuchen« -- Umriss einer medizinischen Geographie -- 14. Der Plan der ägyptischen Reise -- Der Sinn einer »Zwischenzeit« - »Die Ausrottung des Feudalsystems« -- 15. Humboldt in Paris -- Die wissenschaftliche Hauptstadt der Welt -- 16. Aimé Bonpland. Reisepläne nach Nordafrika.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.