Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. 2018/2019. Tagungsband: Staupitz, Luther und Salzburg in den Jahren 1517–1524 .
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-23-e00527 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 64775 |
Просмотр MWN Osteuropa полок Закрыть просмотр полки (Скрывает браузер полки)
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Frontmatter -- Cover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Nachruf Angelika Petritsch -- In Memoriam Prof. Dr. h.c. mult. Dr. Dr. Harald Zimmermann -- Das Erzstift Salzburg an der Wende zur Frühen Neuzeit -- Vom Ratsbrief zur Stadt- und Polizeiordnung 1524 Die Bürgerschaft im Kampf um Stadtherrschaft und Religionsfreiheit -- Das Kloster St. Peter und seine Netzwerke zur Zeit des Johann von Staupitz - Eine prosopografische Skizze -- Staupitz und die Salzburger Benediktinerinnenklöster von St. Peter und Nonnberg -- Das Porträt des Johann von Staupitz -- Das Staupitz-Epitaph in der St. Veitskapelle von St. Peter. Anmerkungen zum loco sepulturae -- Zur Überlieferung der Salzburger Predigten Johanns von Staupitz -- Staupitz als Passionsprediger in Salzburg. Mit einem Seitenblick auf Luther -- »Aber der recht pabst want [wohnt] in deinem herzen.« Eine Salzburger Predigtreihe des Spitzenreiters der katholischen Reformation in der Karwoche von 1520 -- Bemerkungen zum Häresie-Verfahren gegen Stephan Agricola -- Gesetz und Evangelium in Staupitz' frühreformatorischer Theologie -- Wachsende Distanz? Das Verhältnis von Johann von Staupitz und Martin Luther zwischen 1517 und 1521 -- Mystik bei Staupitz und Luther -- Johann von Staupitz' Bedeutung für die Ökumene -- Johann von Staupitz, Die Salzburger Passionspredigten von 1518 -- Backmatter -- Weitere Veröffentlichungen.
Для данного заглавия нет комментариев.