Treiber des Autoritären : Pfade von Entwicklungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts / Günter Frankenberg, Wilhelm Heitmeyer (Hg.)

Другие авторы: Heitmeyer, Wilhelm [HerausgeberIn] | Frankenberg, Günter [HerausgeberIn]Тип материала: ТекстТекстЯзык: Немецкий Издатель: Frankfurt ; New York Campus Verlag 2022Описание: Online-Ressource (532 Seiten)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online RessourceISBN: 9783593451169Тематика(и): Pluralistische Gesellschaft | Bedrohung | Autoritarismus | Demokratie | Krise | RechtsradikalismusДополнительные физические форматы: Без заглавияЭлектронное местонахождение и доступ: Volltext Сводка: Long description: Z�hlen Krisen zu den besonderen Treibern autorit�rer Entwicklungen und rechtsextremer Aktivit�ten im jungen 21. Jahrhundert? Um diese Frage zu beantworten, bietet dieser Sammelband breit angelegte theoretische und empirische Analysen. Die Beitr�ge kn�pfen an l�ngerfristige �konomische, politische und gesellschaftliche Entwicklungen an, r�cken aber auch die Covid-19-Krise in den Mittelpunkt. Es geht in ihnen um die Gef�hrdungen der offenen Gesellschaft und der liberalen Demokratie, der zentrale Blick richtet sich auf rechtsautorit�re und rechtsextremistische Bewegungen und Parteien. Mit Beitr�gen von Brigitte Bargetz, Kai Biermann, Oliver Decker, Paula Diehl, Klaus D�rre, Nina Elena Eggers, Klaus G�nther, Maximilian Pichl, Lars Rensmann, Dieter Rucht, Birgit Sauer, Bernd Stegemann, Natascha Strobl, Volker Wei�, Michael Z�rn.
Фонды
Тип материала Текущая библиотека Шифр хранения Состояние Ожидается на дату Штрих-код
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-23-e00455 (Просмотр полки(Открывается ниже)) Доступно 64739

E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal

Long description: Z�hlen Krisen zu den besonderen Treibern autorit�rer Entwicklungen und rechtsextremer Aktivit�ten im jungen 21. Jahrhundert? Um diese Frage zu beantworten, bietet dieser Sammelband breit angelegte theoretische und empirische Analysen. Die Beitr�ge kn�pfen an l�ngerfristige �konomische, politische und gesellschaftliche Entwicklungen an, r�cken aber auch die Covid-19-Krise in den Mittelpunkt. Es geht in ihnen um die Gef�hrdungen der offenen Gesellschaft und der liberalen Demokratie, der zentrale Blick richtet sich auf rechtsautorit�re und rechtsextremistische Bewegungen und Parteien.

Mit Beitr�gen von Brigitte Bargetz, Kai Biermann, Oliver Decker, Paula Diehl, Klaus D�rre, Nina Elena Eggers, Klaus G�nther, Maximilian Pichl, Lars Rensmann, Dieter Rucht, Birgit Sauer, Bernd Stegemann, Natascha Strobl, Volker Wei�, Michael Z�rn.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.