Maria Luisa de Borbón (1745-1792) : Großherzogin der Toskana und Kaiserin in ihrer Zeit.
Тип материала: ТекстЯзык: НемецкийСерия: Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. JahrhundertsИздатель: Wien ; Köln : Böhlau Verlag, 2022Дата авторского права: {copy}2022Издание: 1st edОписание: 1 online resource (197 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783205215110Тематика(и): Maria Louisa, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin 1745-1792Жанр/форма: | FernzugriffДополнительные физические форматы: Print version:: Maria Luisa de Borbón (1745-1792)Электронное местонахождение и доступ: VolltextТип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-23-e00365 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 64454 |
Просмотр MWN Osteuropa полок Закрыть просмотр полки (Скрывает браузер полки)
E-23-e00362 | EDB Academic Search Premier | E-23-e00363 Gefühle in der Geschichte. | E-23-e00364 Court festivals of the Holy Roman Empire, 1555-1619: performing German identity | E-23-e00365 Maria Luisa de Borbón (1745-1792) : Großherzogin der Toskana und Kaiserin in ihrer Zeit. | E-23-e00366 Sexuality in modern German history 1800 to the present | E-23-e00367 The Edinburgh Companion to First World War Periodicals | E-23-e00368 European transformations : the long twelfth century. |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Zum Geleit -- Vorwort -- Vom Herzogtum Lothringen zur „Reggenza lorenese" in der Toskana -- Auftakt 1765 -- Habsburg-bourbonischer Allianzenwechsel -- Innsbrucker Hochzeit 1765 -- Maria Luisas Eltern -- Maria Amalia von Sachsen und Carlo VII. von Neapel-Sizilien/Carlos III. von Spanien -- Hofleben in Neapel und Madrid -- Jugend zwischen Neapels Straßen und spanischem Zeremoniell -- Österreichische Berichte vom neapolitanischen und spanischen Hof -- zur Erziehung der Infanten und Infantinnen -- Erste Schritte in ein neues Leben: Großherzogin der Toskana -- Zur Reise von Innsbruck nach Florenz -- Erkundung des Herrschaftsgebietes -- Hof- und Familienleben zwischen Kindersegen und Repräsentation -- Palazzo Pitti, die Residenz der Großherzöge -- im Winter in Pisa, im Sommer in der Villa Poggio Imperiale -- Luigi Grün -- Im Gleichschritt: „Ich bin meiner Frau sehr verbunden" -- Einmischungen aus Wien -- Besuche Josephs II. und der Geschwister -- Reisen des Großherzogspaares -- Toskanische Hochzeiten 1787, 1788 und 1790 -- Marie Terese und Anton von Sachsen -- Erzherzog Franz und Elisabeth von Württemberg -- toskanisch-neapolitanische Dreifachhochzeit -- Krönungsmarathon 1790-1791 -- Kaiserkrönung in Frankfurt -- Ungarische Krönung in Preßburg -- langwierige Vorbereitungen zur böhmischen Krönung -- Maria Luisa im Spiegel privater und offizieller Korrespondenzen -- Im Dienst der Familie -- Briefwechsel mit Kindern und Vertrauten -- Die toskanischen Kinder - Biographische Skizzen -- Sie gingen alle ihren Weg: Franz als Kaiser, Ferdinand als Großherzog in schwieriger Zeit, Karl als Sieger von Aspern, Joseph als Palatin von Ungarn, Johann als „Steirischer Prinz", Rainer als Vizekönig von Lombardo-Venetien, Rudolf als Kardinal und Förde -- Schlussakkord 1792.
Auch im Tode vereint: Leopold II. und Maria Luisa de Borbón beenden ihre Wege im Frühjahr 1792 -- Quellen -- Literatur -- Abbildungen -- Personenregister.
Для данного заглавия нет комментариев.