Schifffahrt und Handel auf dem Rhein vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert : Beiträge zur Verkehrsgeschichte. Mit digitalem Verzeichnis der Akten der Handelskammer Köln im RWWA zur Schifffahrt und zum Stapelrec

По: von Looz-Corswarem, Clemens [VerfasserIn]Другие авторы: Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln p.A. IHK zu Köln [Herausgebendes Organ]Тип материала: ТекстТекстЯзык: Немецкий Серия: Schriften zur rheinisch-westfälischen Wirtschaftsgeschichte ; Band 048Издатель: Göttingen Böhlau Verlag Köln 2020Издание: 1. Auflage. AuflageОписание: 1 Online-Ressource (560 Seiten) IllВид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online-RessourceISBN: 9783412517731Тематика(и): Preußisch-Rheinische Dampfschiffahrts-Gesellschaft | Binnenschifffahrt | Handelshemmnisse | Wasserstraße | Mittelalter | Neuzeit | KölnЖанр/форма: AufsatzsammlungДополнительные физические форматы: Без заглавия; Erscheint auch als: Schifffahrt und Handel auf dem Rhein vom Mittelalter bis ins 19. JahrhundertББК: | Электронное местонахождение и доступ: Volltext Сводка: Seit dem Mittelalter ist der Rhein einer der bedeutendsten Handels- und Verkehrswege Europas. Über Jahrhunderte befuhren schwere hölzerne Frachtschiffe den Fluss, wurden von Pferden zu Berg getreidelt oder ließen sich, vom Segel unterstützt, mit der Strömung treiben. Erst die Dampfschifffahrt revolutionierte ab 1825 den Verkehr und löste die alte Segelschifffahrt ab.Der Band versammelt 16, teils bereits früher verstreut publizierte, jetzt neu überarbeitete und reich illustrierte Beiträge von Looz-Corswarems. Er stellt die Organisation der Schifffahrt und die unterschiedlichen Schiffstypen auf Nieder- und Mittelrhein vor und zeigt die Schwierigkeiten, mit denen die Schiffer bei Niedrigwasser und Eisgang zu kämpfen hatten ebenso wie die Erschwernisse des Handels durch Zölle und das Kölner Stapelrecht. Beschrieben wird auch die frühe Dampfschifffahrt, die aus der Kölner Handelskammer heraus entstanden ist und der Beschleunigung des Handels dienen sollte. Eigene Kapitel sind den Prunkschiffen auf dem Rhein, besonders der Stadt Köln und des Kurfürsten von Trier gewidmet.Äußerst wertvoll ist das nur digital beigegebene Verzeichnis der Akten der Kölner Handelskammer zur Schifffahrt und zum Stapelrecht von ca. 1800 bis 1830. Es ist zugleich ein Fundus für die kölnische und rheinische Wirtschaftsgeschichte dieser Zeit.Сводка: ***Angaben zur beteiligten Person von Looz-Corswarem: Clemens von Looz-Corswarem ist Historiker und Archivar und war von 1988 bis 2012 Leiter des Düsseldorfer Stadtarchivs.

E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal

Seit dem Mittelalter ist der Rhein einer der bedeutendsten Handels- und Verkehrswege Europas. Über Jahrhunderte befuhren schwere hölzerne Frachtschiffe den Fluss, wurden von Pferden zu Berg getreidelt oder ließen sich, vom Segel unterstützt, mit der Strömung treiben. Erst die Dampfschifffahrt revolutionierte ab 1825 den Verkehr und löste die alte Segelschifffahrt ab.Der Band versammelt 16, teils bereits früher verstreut publizierte, jetzt neu überarbeitete und reich illustrierte Beiträge von Looz-Corswarems. Er stellt die Organisation der Schifffahrt und die unterschiedlichen Schiffstypen auf Nieder- und Mittelrhein vor und zeigt die Schwierigkeiten, mit denen die Schiffer bei Niedrigwasser und Eisgang zu kämpfen hatten ebenso wie die Erschwernisse des Handels durch Zölle und das Kölner Stapelrecht. Beschrieben wird auch die frühe Dampfschifffahrt, die aus der Kölner Handelskammer heraus entstanden ist und der Beschleunigung des Handels dienen sollte. Eigene Kapitel sind den Prunkschiffen auf dem Rhein, besonders der Stadt Köln und des Kurfürsten von Trier gewidmet.Äußerst wertvoll ist das nur digital beigegebene Verzeichnis der Akten der Kölner Handelskammer zur Schifffahrt und zum Stapelrecht von ca. 1800 bis 1830. Es ist zugleich ein Fundus für die kölnische und rheinische Wirtschaftsgeschichte dieser Zeit.

***Angaben zur beteiligten Person von Looz-Corswarem: Clemens von Looz-Corswarem ist Historiker und Archivar und war von 1988 bis 2012 Leiter des Düsseldorfer Stadtarchivs.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.