Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Arts Education in Transition : ästhetische Bildung im Kontext kultureller Globalisierung und Digitalisation. / Jane Eschment, Hannah Neumann, Aurora Rodonò, Torsten Meyer

Mitwirkende(r): Eschment, Jane [edt] | Neumann, Hannah [editor] | Rodonò, Aurora [editor] | Meyer, Thorsten [editor]Materialtyp: TextTextSprache: DeutschReihen: Kunst Medien Bildung ; 5Verlag: Munich : Kopaed, 2019Copyright-Datum: {copy}2019Auflage: 1st edBeschreibung: 1 online resource (391 pages)Inhaltstyp: Text Medientyp: Computermedien Datenträgertyp: Online ResourceISBN: 9783867366168Schlagwörter: Kunst | Sozialer Wandel | Globalisierung | Digitalisierung | Interdisziplinarität | Ästhetische Erziehung | KunsterziehungGenre/Form: | FernzugriffAndere physische Formen: Print version: : Arts Education in TransitionOnline-Ressourcen: Volltext
Inhalte:
Intro -- Arts Education in Transition -- Ästhetische Bildung - Oder: Von der Liebe -- Intimacy with a Stranger -- Pornographie als Struktur -- Sex sells! -- Was ist Liebe? -- What ist ARTUCATION1? -- You Cannot make Mistakes, it's Art! -- „Ist das Kunst oder Pädagogik?" -- Zuhören als pädagogische Haltung -- Vom Undercover-Dasein auf das Cover der Bildungspolitik -- Networking Arts Education -- home/migration - Decolonizing Arts Education -- Decolonizing Arts Education -- Zurück auf Null? -- Vermittlung von Realitäten -- Kritik der ästhetischen Erfahrung des Wir -- Lecture Performance -- Wenn die Dinge nicht mehr verfügbar sind -- Grand Tour 2017 - The Global Contemporary -- Die Eule ist gelandet -- No Flash Please: Ausstellungen als geheimes Filmset - DIY Documenta, Biennale -- Gleichzeitigkeiten -- Performance -- Curating (in) the classroom -- Ausstellen und ausgestellt werden -- Online-Ausstellung -- Post-Internet Arts Education -- Einführung: Post-Internet Arts Education -- Education in the Present Tense1 -- The Internet Does Not Exist1 -- Post-Internet Art Education als -- kunstpädagogisches Handlungsfeld1 -- Games, Hacks und Pranks -- Branding and Trending -- ART &amp -- COMMERCE -- Grenzgänge -- Nach dem Internet -- Forschungskolleg: Kunst als epistemische Praxis -- Probst du noch oder forschst du schon? -- Die Aura der Reproduktion -- You made me love you -- Das Lernen der Anderen -- Das Forschungskolleg als dialogische Schnittstelle -- Der Weg zur Masterarbeit -- Ein Meta-Dialog zwischen Ich und Du im Gespräch mit Welt -- Wie sich Macht kleidet -- Ein magisches Projekt -- Autor*innen.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Barcode
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-23-e00208 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 64064

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Intro -- Arts Education in Transition -- Ästhetische Bildung - Oder: Von der Liebe -- Intimacy with a Stranger -- Pornographie als Struktur -- Sex sells! -- Was ist Liebe? -- What ist ARTUCATION1? -- You Cannot make Mistakes, it's Art! -- „Ist das Kunst oder Pädagogik?" -- Zuhören als pädagogische Haltung -- Vom Undercover-Dasein auf das Cover der Bildungspolitik -- Networking Arts Education -- home/migration - Decolonizing Arts Education -- Decolonizing Arts Education -- Zurück auf Null? -- Vermittlung von Realitäten -- Kritik der ästhetischen Erfahrung des Wir -- Lecture Performance -- Wenn die Dinge nicht mehr verfügbar sind -- Grand Tour 2017 - The Global Contemporary -- Die Eule ist gelandet -- No Flash Please: Ausstellungen als geheimes Filmset - DIY Documenta, Biennale -- Gleichzeitigkeiten -- Performance -- Curating (in) the classroom -- Ausstellen und ausgestellt werden -- Online-Ausstellung -- Post-Internet Arts Education -- Einführung: Post-Internet Arts Education -- Education in the Present Tense1 -- The Internet Does Not Exist1 -- Post-Internet Art Education als -- kunstpädagogisches Handlungsfeld1 -- Games, Hacks und Pranks -- Branding and Trending -- ART &amp -- COMMERCE -- Grenzgänge -- Nach dem Internet -- Forschungskolleg: Kunst als epistemische Praxis -- Probst du noch oder forschst du schon? -- Die Aura der Reproduktion -- You made me love you -- Das Lernen der Anderen -- Das Forschungskolleg als dialogische Schnittstelle -- Der Weg zur Masterarbeit -- Ein Meta-Dialog zwischen Ich und Du im Gespräch mit Welt -- Wie sich Macht kleidet -- Ein magisches Projekt -- Autor*innen.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.